Wallace & Gromit, Shaun das Schaf und die aufmüpfigen Hennen aus „Chicken Run“ sind international bekannt. Hinter den beliebten Knetfiguren-Animationen steht das erfolgreiche Aardman Animation Studio aus Bristol, das David Sproxton und Peter Lord vor 40 Jahren gegründet haben. Ihre Arbeiten sind vielfältig: Das Spektrum reicht von preisgekrönten Kurz- und Langfilmen über Serien, Musikvideos bis zu Werbefilmen für Nike oder FedEx.
Anlässlich des 40. Jubiläums begrüßt DOK Leipzig am 4. November 2016 den Mitbegründer des Studios David Sproxton in der Schaubühne Lindenfels zur Aardman Night. Sproxton wird Einblicke in die Arbeitsweisen von Aardman geben, Anekdoten aus dem Alltag des Animationsstudios erzählen und viele Ausschnitte aus den Produktionen zeigen.
Tickets für die Aardman Night erhalten sie ab dem 28. Oktober ausschließlich an unseren Ticketkassen.
Datum: 4. November
Zeit: 20:00 Uhr
Ort: Schaubühne Lindenfels
Außerdem möchten wir an dieser Stelle noch auf die wunderbare Ausstellung im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt hinweisen: Die Kunst von Aardman wurde gerade bis zum 29.Januar 2017 verlängert. Somit gibt es dort noch die Möglichkeit sich mit den Figuren und der Technik des Aardman Studios auseinander zusetzen und sich inspirieren zu lassen. Also, zuerst Leipzig, dann Frankfurt!