Viele von Euch haben vielleicht noch nichts von den Medientagen Mitteldeutschland gehört (21./22. Mai 2019 in Leipzig), aber das Programm liest sich ähnlich spannend wie das der Republica. Und für die Animationsbranche gibt es mindestens ein wichtiges Podium (und viele andere, die Euch sicher interessieren und neugierig machen wie z.B. Wie kommen Virtual Reality Produkte zum Publikum?).

 

Das Podium heißt „Mit Adult Animation“ zurück in die Fernseh-Zukunft? und findet am 21. Mai 2019 um 13:30 Uhr in der Halle 14, Spinnerei Leipzig statt und wird von AG Animationsfilm-Vorstand Fabian Driehorst moderiert.
Teilnehmer*innen der Diskussion sind Maurice van Brast, Urte Zintler (auch Mitglied und Vorstand der AG Animationsfilm) und Wolfgang Til.

 

Bei dem Podium geht es darum, dass animierte Serien wie “BoJack Horseman” mit schrägen Charakteren und schwarzem Humor für die Altersgruppe 16+ auf Streaming-Plattformen eine große Fangemeinde haben und auch  im deutschen Fernsehen erste Versuche gestartet werden, das Format zu etablieren. Ist “Adult Animation” also die Wunderwaffe, um Teenager und junge Erwachsene zurück zum Fernsehen zu holen?
Wir sind gespannt.

 

Alle Mitglieder der AG Animationsfilm können sich freuen. Wir haben einige kostenlose Konferenztickets für Euch. Mehr Infos dazu für Euch nach Ostern.
Tickets für die zweitägige Konfenz kann man aber auch direkt auf der Seite der Medientage Mitteldeutschland für 350,00 Euro kaufen. Das ist günstiger als das Republica Ticket und  Sascha Lobo ist auch mit einer Keynote vertreten und Gerd Scobel zeichnet für seine Sendung scobel bei 3Sat auf.

 

Die Medientage Mitteldeutschland richten sich an Menschen aus Kunst, Kultur, Journalismus, Politik und Medien. Intendantinnen, Internetvordenker, Entwicklerinnen, Chefredakteure, Digitalunternehmerinnen, Werber, Journalistinnen und Regulierer – die Medientage Mitteldeutschland bieten Gelegenheit, um sich über aktuelle Fachthemen und Debatten auszutauschen. Auf dem Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei könnt ihr Euch zwei Tage lang vernetzen, neue berufliche Impulse bekommen und mit Entscheiderinnen und Entscheidern diskutieren.