Grand Prix
“Through the Hawthorn…“
Großbritannien 2013
Regie: Anna Benner, Pia Borg, Gemma Burditt
Produzenten: Anna Benner, Dictynna Hood
Produktion: MCM Productions
8:37 min.
Jurybegründung
Eine dramatische Dreiecksbeziehung entspinnt sich in einem kleinen Raum. Jede Figur entwickelt sich durch eine eigene visuelle Perspektive und Tonlandschaft.
Dieser Film verdient die Auszeichnung für die bewegende kinematografische Darstellung eines verzweifelten menschlichen Zustandes.
Lotte Reiniger Förderpreis für Animationsfilm
“Home”
Großbritannien 2012
Regie: Luiz Stockler
Produzentin: Joan Ashworth
1:29 min.
Jurybegründung
SWR-Publikumspreis
6.000 Euro
„Mr. Hublot“
Luxemburg 2013
Regie: Alexandre Espigares, Laurent Witz
Jurybegründung
Die Jury ist von den Leistungen der teilnehmenden Studenten begeistert. Die Vielzahl an Stilen, Geschichten und technischen Ansätzen aller Arbeiten verdient unsere Anerkennung.
Der Gewinnerfilm ist minimalistisch und poetisch. Dank der hochpräzisen Verwendung von reduzierten Stilelementen erzeugt er eine mitreißende Tiefe. Mittels zweidimensional animierter Metamorphosen zeigt der Film verschiedene Phasen des Umbruchs auf. Dieser Ansatz erinnert dabei an die nicht-linearen und assoziativen Prozesse menschlicher Emotionen und Erinnerungen. Der Film verarbeitet den Verlust – von geliebten Menschen, der kindlichen Unschuld – aber immer verbunden mit Hoffnung und Wachstum in diesem Netz von parallelen und sich überschneidenden Ereignissen, die wir Leben nennen. Wir sind von der Menschlichkeit dieses Werkes berührt.
Young Animation – Special Mention
“The Age of Curious”
Großbritannien 2013
Regie: Luca Toth
Royal College of Art
Jurybegründung
Aus der Vielzahl der hervorragenden Einreichungen ragten zwei weitere Filme heraus und daher vergibt die Jury zwei lobende Erwähnungen:
Zum ersten an einen Film, in dem die Zeit des Erwachsenwerdens, das Hinterfragen von Autorität und Glauben reflektiert wird – alles in einem Fluss von Bildern aus dem Unterbewussten. Durch die Verwendung von Zeichnungen und Kollagetechniken werden hier Wahrnehmung, Traum und Erinnerung verwoben.
Die zweite lobende Erwähnung erfährt ein Film aus Israel. Dieser zweidimensionale, malerische Film ist eine Meditation über die Zyklen des Lebens, sowohl existenzieller als auch zarter Verkettungen. Er verbindet uns mit den übergeordneten Kräften der Natur und erlaubt es über unseren Platz im Universum nachzudenken.
AniMovie – Preis für den besten Animationslangfilm
“Kotonoha no Niwa“ / “The Garden of Words”
Japan 2013
Regie: Makoto Shinkai
Produzent: Noritaka Kawaguchi
Produktion: Les Armateurs, La Parti Productions, Mélusine Productions
Weltvertrieb: CoMix Wave Films Inc.
Verleih: AV Visionen
46 min.
Jurybegründung
Die Jury war sich einig, dass der Preis für den besten Animations-Langfilm an einen Film gehen sollte, der uns durch seine elegante Geschichte und sein fesselndes Thema überzeugt hat.
weitere Preise:
**********
Tricks for Kids – Preis für den besten Kurzfilm für Kinder
4.000 Euro, unterstützt durch Studio 100 Media GmbH
“L’Automne de Pougne” / “Poppety in the Fall”
Frankreich 2012
Regie: Pierre-Luc Granjon, Antoine Lanciaux
Tricks for Kids – Preis für die beste Animationsserie für Kinder
2.500 Euro
“The Amazing World of Gumball: The Hero“
Großbritannien 2012
Regie: Mic Graves
Special Mention:
“The Dam Keeper”
USA 2013
Regie: Robert Kondo, Dice Tsutsumi
**********
Cartoons for Teens – Preis für die beste Animation für Jugendliche
2.500 Euro, gestiftet von Nippon Art GmbH und AV Visionen GmbH
“Milles-pattes et crapaud” / “The Centipede and the Toad”
Frankreich 2013
Regie: Anna Khmelevskaya
Special Mention:
“Les deux vies de Nate Hill”/ “The Two Lives of Nate Hill”
Frankreich 2013
Regie: Jeanne Joseph
**********
Deutscher Animationsdrehbuchpreis
2.500 Euro, gestiftet von der Telepool GmbH
„Latte Igel und der Wasserstein“ von Andrea Deppert und Martin Behnke
**********
Deutscher Animationssprecherpreis
2.500 Euro
Josefine Preuß als Mary Katherine in „Epic – Verborgenes Königreich“ (USA, 2013)
**********
Tele 5 “Leider Geil” Award
5.000 Euro, gestiftet von TELE 5
“Pommes Frites”
Niederlande 2013
Regie: Balder Westein
**********
Animated Com Award
gestiftet von Animation Media Cluster Region Stuttgart, Daimler AG, U.I. Lapp GmbH
Hauptpreis
2.500 Euro, gestiftet von Animation Media Cluster Region Stuttgart
Vodafone “Add Power“
Deutschland 2013
Regie: Sebastian Strasser, Radical Media
Kategorie Werbung
BBC Winter Olympics “Nature“
Großbritannien 2013
Regie: Tomek Baginski, Stink (Juice)
Kategorie Technologie
Watch Dogs “Exposed”
Ungarn 2013
Regie: Istvan Zorkóczy, Digic Pictures
Kategorie Kommunikation im Raum
Frankfurt Book Fair “While you were Sleeping”
Neuseeland 2012
Regie: Mike Mizrahi, Marie Adams, Inside Out Productions
Kategorie Sonderpreis „Zukunft braucht Herkunft – Individuelle Mobilität“
2.500 Euro, gestiftet von der Daimler AG
“1900 – 2000”
Frankreich 2013
Regie: Caroline Le Duff, Gabrielle Locre, Agathe Pillot, Armelle Renac, Benoît Berthe, Vivien Risser, Supinfocom
Kategorie Sonderpreis Lapp Connected Award
2.500 Euro, gestiftet von der U. I. Lapp GmbH
“Jack“
Niederlande 2013
Regie: Quentin Haberham, HKU Hilversum
**********
48h Animation Jam – Crazy Horse Session
“A Horse Throat“
Jenna Marks, David Barlow-Krelina (Canada)
In Kooperation mit M.A.R.K. 13, unterstützt von der Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Special Mention
„Creation“
Islam Mazhar, Ahmad Abdelhameed (Ägypten)
**********
Projekt-Wettbewerb Arab Animation Forum 2014 in Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung
„Clean up the living-room we’ve got visitors coming“
Ghassan Halawani
Libanon