Die neue ARD/ZDF-Onlinestudie ist da. Oberflächlich betrachtet ist alles in Ordnung: Fernsehen, Radio und das Internet führen eine friedliche Koexistenz. Doch wer genau hinsieht, der kann aus den Zahlen ableiten, welche radikalen Umbrüche der Medienwelt bevorstehen.
– eine Analyse von Richard Gutjahr –
Die Zukunft der Medien ist mobil und sie bewegt sich – sprich: Inhalte müssen vom Smartphone her gedacht werden, das Thema Video wird noch wie ein Tsunami über uns hereinbrechen.
Die mittlerweile 18. ARD/ZDF-Onlinestudie untermauert diese alten Thesen und zeichnet ein furioses Medien-Szenario für die Zukunft.
Wer nur die statistischen Durchschnittswerte betrachtet, könnte dem Trugschluss erliegen, der Medienwandel sei halb so wild: Das Internet habe sich in der Gesellschaft etabliert, die klassischen Medien würden auch in Zukunft weiter ihre Vormachtstellung behaupten.
Doch bei genauerer Betrachtung stellt man fest: Unter der Oberfläche brodelt es gewaltig!