Praktikumsausschreibung: Zwei Praktika bei Mideu Films GmbH in Erfurt

Posted by on Jan 24, 2023 in Ausbildung, Jobs |

Die Mideu Films GmbH fusionierte Ende 2021 aus der Kinderfilm GmbH und der MotionWorks GmbH. Beide Unternehmen haben 20 Jahre lang die Fernseh- und Kinounterhaltung Deutschlands mitgestaltet: egal, ob mit wunderbaren Fernsehmärchen, spannenden Kinoabenteuern oder historischen Animationsserien. Das große Team an den beiden Standorten Erfurt und Halle (Saale) zeichnet sich durch große Filmemacherleidenschaft, Teamgeist und technisches Know-how...

Mehr

INTO THE WILD: 3. Runde des Mentoring-Programms

Posted by on Dez 20, 2022 in Hochschulen, Shortnews, Weiterbildung |

INTO THE WILD geht in die 3. Runde: Ab dem 20. Dezember können sich Filmstudentinnen* aller Gewerke ab dem 6. Fachsemester, Masterstudentinnen* sowie Absolventinnen* bis zum 5. Jahr nach ihrem Abschluss für den neuen Durchgangbewerben. In einer einzigartigen Initiative schlossen sich 2016 sechs deutsche Filmhochschulen zusammen, um jungen Filmemacherinnen* durch intensive und frühzeitige Vernetzung den Einstieg in die audiovisuelle...

Mehr

AG Lunch – Kreativnahrung zur Mittagszeit: Das neue informative Mitmachformat der AG Animationsfilm

Posted by on Mrz 31, 2022 in AG Animationsfilm, Allgemein, Weiterbildung |

Als Bundesverband der Animationsfilmbranche wollen wir euch immer wieder mit neuen Angeboten unterstützen. Wir werden daher Anfang April mit einem neuen Format beginnen, das sich vor allem auf den kreativen und praktischen Part des Animationsfilms stützen wird: Regelmäßig im Zwei-Wochen-Takt dürft ihr in eurer Mittagspause an Vorträgen und gemeinsamen kreativen Sessions teilnehmen, die praxisnahe und spannende  Thematiken beinhalten.  Und wer...

Mehr

Podium zum Thema Nachwuchs bei der FMX 2021

Posted by on Mai 4, 2021 in Allgemein, Ausbildung |

Am 6. Mai 2021 um 10:30 uhr im Bereich InterNational könnt ihr euch ein  Podium der AG Animationsfilm bei der FMX anschauen. Wir haben uns Gedanken um die Möglichkeiten für den Animationsnachwuchs nach dem Studium in Deutschland gemacht. Die Nachwuchsredaktionen der Sender und auch die Fördermöglichkeiten sind für den NAchwuchs aus der Animation oft aus Formalen Gründen (Längenvorgabe) oder Budgetgründen nicht zugänglich. Was macht man also als...

Mehr

Promotionsstipendien und Stipendien für künstlerische Abschlussarbeiten des Otto-Braun-Fonds

Posted by on Sep 29, 2020 in Hochschulen |

Für Promovierende und Studierende der Universität Kassel werden für herausragende Abschlussarbeiten und Dissertationsprojekte Promotionsstipendien und Stipendien für künstlerische Abschlussarbeiten des Otto-Braun-Fonds vergeben.   Die Einreichfrist ist der 15. November 2020 Alle Informationen für die Promotionsstipendien findet ihr hier. Promotion-OBF_Ausschreibung_2020-09-25_Zw Alle Informationen für das Stipendium für Studierende findet...

Mehr

Wie geht es Euch, Frauen in der Animation?

Posted by on Jun 10, 2020 in Animationsfrauen, Shortnews, Weiterbildung |

In den letzten Wochen und Monaten gab es viele Veränderungen in der Gesellschaft, aber auch in der Arbeitswelt und für uns Frauen. Viele von Euch haben bestimmt versucht zu Hause Familie und Arbeit unter einen Hut zu bekommen, mussten Projekte verschieben oder absagen, Dienstreisen stornieren oder die Firma retten. Es war und ist für uns alle eine sehr anstrengende Zeit, in der es unserer Meinung nach viel zu wenig Austausch darüber gibt, wie...

Mehr

Jetzt anmelden für FORCE: Zeichenworkshop mit Mike Mattesi in Köln

Posted by on Mai 1, 2019 in Allgemein, Ausbildung, Workshops |

Am 4. und 5. Juni 2019 wird Mike Mattesi, Dozent, Autor und Zeichner aus den USA in Köln an der Internationalen Filmschule ifs einen Workshop halten, in dem er die Grundlagen der Zeichentechnik FORCE und ihre Hauptfunktionen weitergibt, nämlich  den Körper in seiner Balance zu halten und die Möglichkeit, dieses universelle Konzept auf jeden Character anzuwenden – egal ob auf Superman oder einen sprechenden Geschirrspüler. Dieser Ansatz...

Mehr

Einreichungen für 4. Konferenz zur deutschsprachigen Animationsforschung

Posted by on Mai 28, 2018 in Shortnews, Veranstaltungen, Weiterbildung |

Die Konferenz trägt den Titel IN WIRKLICHKEIT ANIMATION… und findet vom 26.-28.November 2018 in St. Pölten statt. Unter diesem Titel sucht die 4. Jahrestagung der AG Animation Vorträge, die das beschriebene Spannungsfeld Wirklichkeit und Animation in den Mittelpunkt stellen und ausloten, inwieweit dieses Verhältnis interdisziplinär begriffen und (medien)theoretisch erfasst werden kann. Der Call for Paper läuft bis zum 26. Juni 2018....

Mehr

Workshops und Webinare für Grundlagen im Arbeiten mit TigerCreate

Posted by on Apr 18, 2018 in Weiterbildung, Workshops |

Kostengünstiger für AG Animationsfilm-Mitglieder! Für alle Einsteiger  gibt es die ersten Workshops und Webinare , in denen ihr mit den Grundlagen von TigerCreate vertraut gemacht werdet. Die Workshops (zum Preis 159,00 € von anstatt 250,00 € pro Person) finden  in Hamburg Altona statt, an den Webinaren (zum von Preis 59,00 € anstatt 150,00 € pro Person) kann man bequem von Zuhause aus mitmachen. In beiden Fällen braucht ihr lediglich einen Mac...

Mehr

Einführungskurs Houdini in der ifs Köln

Posted by on Jan 3, 2018 in Shortnews, Weiterbildung |

Vom 28.2.2018 bis 4.3.2018  von 10-18 Uhr findet in der ifs Köln ein Schnupper- Weiterbildungskurs für Houdini statt. Die Veranstaltung gibt den Teilnehmern die Möglichkeit sich selbst mit den Grundlagen vertraut zu machen und das Programm zu verstehen. Die Anmeldung erfolgt über ein Anmeldeformular auf der Website des ifs. »Introduction to Houdini« Workshop by Lecturer Suryanshu Rai »Introduction to Houdini« is aimed at visual artists who have...

Mehr

Jetzt einreichen für Cartoon Springboard 2017

Posted by on Aug 17, 2017 in Veranstaltungen, Weiterbildung |

Cartoon Springboard ist eine europäische Pitchingveranstaltung für junge Talente (max. 3 Jahre nach Abschluss, aber z.B. auch die Akademie der Kindermedien gilt hier als Ausbildung), bei der Produzenten, Vertriebsexperten und Branchenkenner aus dem Bereich der Neuen Medien anwesend sind und Feedback auf die vorgestellte Projekte geben. Die Veranstaltung findet vom 14.-16. November 2017 in Halle an der Saale statt und ist eine gute Chance sich...

Mehr

DOK Exchange – Für alle die genreübergreifend arbeiten möchten!

Posted by on Okt 7, 2016 in Magazin, Veranstaltungen, Weiterbildung |

NICHT VERPASSEN. DAS IST AUCH FÜR ANIMATIONSFILMER SPANNEND! Genredefinitionen schränken Eure Arbeit ein? Ihr seid auf der Suche nach Netzwerken, die darüber hinaus denken? Ihr seid schon mitten in einem interaktiven Projekt oder wollte damit anfangen? DOK Leipzig hat in diesem Jahr seine Veranstaltungen Anima meets Doc und Net Lab Conference  zusammengelegt und hat mit DOK Exchange ein neues ganztägiges Netzwerkformat für Leute geschaffen, die...

Mehr

Wettbewerb: Neues Logo für die AG Animationsfilm

Posted by on Okt 6, 2016 in AG Animationsfilm, Allgemein, Hochschulen, Shortnews, Wettbewerbe |

Die AG Animationsfilm ist der Berufsverband für die deutsche Animationsbranche. Das neue Logo soll nicht nur dem Verband, sondern auch der deutschen Animation ein wiedererkennbares Gesicht geben. Als Vorstand der AG schreiben wir einen Wettbewerb unter Trickfilmern, Grafikern und anderen Kreativen aus. Wer gestaltet das beste (kommunikativste, sympathischste, witzigste, merkfähigste) Logo? Der Vorstand, bestehend aus Therese Ackermann, Urte...

Mehr

Anmelden für Cartoon Springboard 2016

Posted by on Sep 7, 2016 in Veranstaltungen, Weiterbildung |

Interessante Europäische Netzwerkveranstaltung von Cartoon  vom 15.-17. November 2016 in Halle Für alle die spannende  und ungewöhnliche Projektideen haben, die im weitesten Sinne sich auch als serielles Produkt realisieren lassen;  für alle die Produzenten suchen; für alle die neugierig sind, was Kollegen in anderen europäischen Ländern so machen: KOMMT  NACH HALLE vom 15. bis 17. November 2016 steht euch das Cartoon Springboard in Halle genau...

Mehr

DREHBUCH- WORKSHOP! HELDENREISE für JEDERMANN!

Posted by on Jun 8, 2016 in Ausbildung, Magazin, Veranstaltungen, Workshops |

Workshop mit Tom Schlesinger und Keith Cunningham NOCH PLÄTZE FREI ! Mitglieder der AG haben VORTEILE! Vom 8.-10. Juli 2016 findet in Berlin ein von Scriptmakers ausgerichteter Workshop mit den hochrangigen Autoren und Storytellingexperten Tom Schlesinger und Keith Cunningham statt. AUFGEPASST! Für Mitglieder der AG Animationsfilm gibt es einen Rabatt von 10%. Der Workshop kostet euch dann nur noch 450 € plus 19% MwSt = 535,50 €. Ihr gebt...

Mehr

24. INTERNATIONALER ANIMATIONSWORKSHOP IN POLEN

Posted by on Jun 8, 2016 in Weiterbildung, Workshops |

Der 24. Internationale Animationsfilmworkshop im Künstlerdorf Lanckorona bei Krakau findet in diesem Jahr vom 8. bis 18.9.2016 statt und ihr seid herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Die Leitung liegt wieder beim renommierten polnischen Animationskünstler Jerzy Kucia, der auch 2016 von namhaften Tutoren unterstützt wird. Die komplette Beschreibung und die Einreichbedingungen des Workshops findet ihr hier. Bis zum 19.Juni könnt ihr noch...

Mehr

Call for Entries: Hamburg Animation Award 2016

Posted by on Feb 12, 2016 in Allgemein, Hochschulen, Wettbewerbe |

Auch 2016 lädt die Handelskammer Hamburg Studierende und Jungabsolventen aus dem Bereich Animation (bis max. 3 Jahre nach Berufseinstieg) zur Teilnahme am internationalen Hamburg Animation Award ein. Die besten animierten Kurzfilme aller Techniken (2D, 3D, Puppentrick, Stop Motion etc.) werden von der Fachjury nominiert und den geladenen Branchenvertretern bei der Preisverleihung Ende Juni in Hamburg präsentiert. Die fünf Preise sind mit...

Mehr

Cartoon Business vom 21.-23. März 2016 in Utrecht

Posted by on Feb 4, 2016 in Allgemein, Veranstaltungen, Weiterbildung |

Meet and Network with Top-level Speakers on the Fast-changing Animation Industry: Global and Digital! Cartoon Business will look into details at how the fast-evolving animation market is reshaping the business of financing, distributing and exploiting animation programmes. Business leaders, experienced producers from small and big companies, broadcasters and new ‘animation’ partners such as toy companies, book publishers, etc. will come to...

Mehr

14 Tage-Workshop für Puppentrick in Dresden

Posted by on Jan 25, 2016 in Allgemein, Veranstaltungen, Weiterbildung, Workshops |

vom 28.3.-02.-04. 2016 und vom 27.6 bis 2.7.2016 findet in der Trickfilmschule FANTASIA in Dresden ein Workshop mit  Martina Großer und Rolf Hofmann zum Thema Puppentrick statt. Die erfahrenen Animatoren geben Einblick in Puppen-Bau und Animation. Der Kurs richtet sich an Trickfilmer, die schon erste Schritte in die Welt der Animation gemacht haben und tiefer in die Welt der Puppe eindringen wollen. Kosten 160 Euro für 5 Tage. Anmeldung unter:...

Mehr

Britische Animationsfilmretrospektive in Berlin

Posted by on Jan 10, 2016 in Hochschulen, Veranstaltungen |

Für alle Freunde des britischen Animationsfilms findet am 24. Januar 2016 im Sputnik Kino in Berlin Kreuzberg eine Kurzfilmretrospektive statt. Sie beschäftigt sich in diesem Jahr mit Animationsfilmen, welche die Filmemacher an der renommierten National Film and Television School (NFTS) erstellt haben. Zu den bekannten Vertretern zählen der Wallace & Gromit Erfinder Nick Park, sowie Daisy Jacobs mit ihrem BAFTA Gewinner „The Bigger...

Mehr

26.10.-1.11.2015 DOK Leipzig Festivalveranstaltungen für die Animationsfilmbranche

Posted by on Okt 22, 2015 in Allgemein, Veranstaltungen, Weiterbildung, Workshops |

Anbei eine Liste von wichtigen Veranstaltung für die Animationsfilmbranche bei DOK Leipzig 2015 Mittwoch 28.10.2015  12-14 Uhr AniDox: Lab Präsentation und Gespräch AniDox:Lab ist ein internationaler Workshop für alle, die an animierten Dokumentarfilmen interessiert sind. Dokumentarfilmer und Animationsleute können mit spannenden Ideen gleichermaßen teilnehmen. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von neuen Herangehensweisen an diese...

Mehr

Animation Studies

Posted by on Jul 6, 2015 in Weiterbildung |

Summer School at the Graduate Academy of the University of Tübingen, Germany September 16th.-18th. 2015 I Evangelisches Stift The summer school “Animation Studies” provides an interdisciplinary approach to research on animation. By bringing young and senior researchers from Media Studies, Computer Science, and Psychology together, we provide a platform for fruitful discussions where new (interdisciplinary) ideas on animation research can...

Mehr