Am 27. März 2018 beriet die von Kulturstaatsministerin Grütters berufene Jury aus Fachleuten der Filmbranche über die Filmvorhaben, die sich um die diesjährige Kurzfilm-Produktionsförderung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien bewarben. Aus insgesamt 87 Anträgen wurden 17 Projekte zur Förderung vorgeschlagen. Den Empfehlungen der unabhängigen Jury folgend, fördert Staatsministerin Monika Grütters die nachfolgend genannten Kurzfilmvorhaben mit einem Gesamtvolumen in Höhe von rund 245.000 Euro.
Aus dem Animationsbereich gratulieren wir folgenden Produktionen:
Titel: „Goodbye Fairyland“
Herstellung: Carsten Strauch Filmproduktion (Carsten Strauch), Offenbach
Regie: Carsten Strauch, Piotr J. Lewandowski
Fördersumme: 15.000 Euro
Kategorie: Animationsfilm
Inhalt: Nach einem politischen Umsturz im Märchenland und der daraus resultierenden Flucht nach Deutschland treffen sich viele Betroffene in einer Selbsthilfegruppe für Personen mit Märchenhintergrund. In Interviews berichten sie von den Schwierigkeiten mit der Integration und dem Leben in der BRD.
Titel: „Butterflies in Berlin“
Herstellung: Latteplus UG (Antonio Padovani), Berlin
Regie: Monica Manganelli
Fördersumme: 15.000 Euro
Kategorie: Animationsfilm
Inhalt: Alex kommt 1932 nach Berlin, um seinen Platz in der Welt zu finden und um seine sexuelle Identität zu verstehen. Er wird eine der ersten operierten Transsexuellen in der Geschichte sein, leider genau während des Aufstiegs des Nationalsozialismus.
Titel: „JUST A NORMAL GUY“
Herstellung: Studio Seufz GbR (Stefan Michel), Stuttgart
Regie: Shoko Hara
Fördersumme: 15.000 Euro
Kategorie: Animadok
Inhalt: JUST A NORMAL GUY ist ein animierter Dokumentarfilm über Liebe und Obsession. Doreen Lioy verliebt sich unsterblich – in Richard Ramirez, einen zum Tode verurteilten Serienmörder. Sie kämpft gegen eine Unzahl anderer weiblicher Groupies – bis zur Hochzeit der beiden. Eine Beziehung und Liebe, die kein Außenstehender als „normal“ bezeichnen würde. Aber was ist schon „normal“, wenn es um Liebe geht?
Titel: „Jürgen Biene“
Herstellung: studioNICE creative (Moritz Mayerhofer), Berlin
Regie: Moritz Mayerhofer
Fördersumme: 15.000 Euro
Kategorie: Animationsfilm
Inhalt: Die verträumte Honigbiene Jürgen sehnt sich nach mehr als einem Leben für die Arbeit. Doch der Alltag hat sie fest im Griff – bis sich ihr ein unerwarteter Ausstieg eröffnet.
Der Jury Produktionsförderung Kurzfilm gehörten für die Sitzung am 27. März 2018 an:
Dr. Cathy de Haan (Produzentin, Filmkuratorin), Christine Haupt (Produzentin), Olaf Held (Regisseur), Björn Jensen (Produzent, Produktionsberater), Katharina Rinderle (Produzentin).
Der nächste Einreichtermin für die Produktionsförderung Kurzfilm wird voraussichtlich im Januar 2019 sein. Der genaue Termin wird im Vorfeld im Internet unter www.kulturstaatsministerin.de/filmfoerderung bekanntgegeben. Dort sind zudem die aktuelle Filmförderungsrichtlinie, Antragsformulare und Merkblätter abrufbar.