Anbei eine Liste von wichtigen Veranstaltung für die Animationsfilmbranche bei DOK Leipzig 2015

Mittwoch 28.10.2015  12-14 Uhr
AniDox: Lab Präsentation und Gespräch

AniDox:Lab ist ein internationaler Workshop für alle, die an animierten Dokumentarfilmen interessiert sind. Dokumentarfilmer und Animationsleute können mit spannenden Ideen gleichermaßen teilnehmen. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von neuen Herangehensweisen an diese Mischform des Films. In Leipzig könnt ihr Filmemacher treffen, die in diesem Jahr am Lab in Viborg, Dänemark teilgenommen haben. Drei von ihnen stellen ihre Trailer vor und Pitchen ihr Projekt. Der Leiter des AniDox: Lab in Viborg, Uri Kranot wird außerdem über den Prozess und den Ablauf der Workshops sprechen.

Außerdem wird der Fokus erweitert, in dem es vor dem Pitching eine Expertenrunde zum Thema Vermischung von Animation und Dokumentarfilm geben wird. Klara Grunning- Harris, vom Swedish Film Insitute, Stockholm wird hier mit Produzenten im Gespräch die Do’s und Don’ts von Animierten Dokumentarfilmen besprechen. Mehr...

 

Mittwoch 28.10.2015  15:00-17:00 Uhr
Meisterklasse Witold Giersz

Der polnische Animator Witold Giersz ist ein Virtuose der Farben und Formen. 1961 gewann er in Leipzig auf der 4. Leipziger Kurz- und Dokumentarfilmwoche einen Sonderpreis. Jetzt mit 88 Jahren ist er zurück und hält eine Meisteklasse. Außerdem läuft sein neuster Film „Signum“ im Internationalen Programm. Mehr…

 

Donnerstag 29.10.2015  11:00-13:00 Uhr
Podium Creating Reality
Animadoc Case Studies

Andy Glynne von Mosaic Films aus London produziert seit Jahren kurze animierte Dokumentarfilme zu psychischen Zuständen und Krankheiten. Die Serie heißt „Animated Minds“.
Falk Schuster, Regisseur aus Halle ist mit seinem ersten Animierten Dokumentarfilm “ Die Weite Suchen“ im deutschen Wettbewerb von DOK Leipzig vertreten und wird bei Animadoc Case Studies über seine Arbeitsweise berichten.
Justin Stephenson, Regisseur aus Toronto hat einen animierten Dokumentarfilm als Langzeitprojekt über 15 Jahre über die gesamten Werke des Dichters bpNichols gemacht. Sein Film läuft im Internationalen Programm und ist für den Animadok-Preis nominiert. Auch er erzählt Hintergrundgeschichten zu seinem Projekt. Mehr…

 

Donnerstag 29.10.2015  15:00-18:00 Uhr, Ring-Café
Anima Meets Doc: Expanded

Zum vierten Mal findet die Netzwerkveranstaltung zum Thema Animadoc in Leipzig statt. Spannende Tischmoderatoren aus der Welt der Animierten Dokumentarfilme werden mit interessierten Menschen über Inhalte, Möglichkeiten,neue Projekte und Probleme sprechen. Egal ob Dokumentarfilmer, Animator, Produzent oder Gamesentwickler, alle sind willkommen. Mehr…

Anmeldung hier

 

Freitag 30.10.2015 15:30-17:00 Uhr

Podium zur Neuen Deutschen Animation: Glorreiche Zeiten-Zukunftsperspektive Animation.

Mehr dazu hier

Die Mitgliederversammlung der AG Animationsfilm findet am Freitag,den 30.10.2015 von 14:00-15:30 im Polnischen Institut statt.

Folgende Tagesordnungspunkte werden euch am 30. Oktober 2015 erwarten:

TOP:
Top 1 Vorstellung neue Geschäftsstelle der AG Animationsfilm (Person, Struktur und Organisation)
Top 2 Bericht desVorstands:Tätigkeitsbericht
Top 3 Bericht des Vorstands: Bericht des Schatzmeisters/ Finanzen
Top 4  Entlastung des alten Vorstands
Top 5  Vorstandswahlen
Top 6  Überblick: Veranstaltungen, Projekte und Aktionen der AG Animatonsfilm in diesem Jahr und Ausblick auf 2016
Top 7  Verschiedenes

Gern könnt ihr uns noch weitere Themen vorschlagen, die unbedingt auf der Mitgliederversammlung diskutiert werden sollten.