Herzlichen Glückwunsch an das Team von “ Ein Aus Weg“ zur Goldenen Lola für den Besten deutschen Animationskurzfilm 2016 und 30.000 Euro. Produzentin: Caroline Kox (paradies) und Regie: Simon Steinhorst und  Hannah Stragholz. Außerdem nicht unwesentlich daran beteiligt mit Drehbuch: Max Pross und Antonio De Luca und natürlich Alex K. der Protagonist, den die Filmemacher ein Stück begleiten durften.

Natürlich sollte auch der zweite nominierte Film in Kategorie Animationsfilm nicht unerwähnt bleiben.  „Heimaturlaub – Aus dem Skizzenbuch eines Astronauten“, von Prof. Franz Winzentsen  wurde von der Jury ebenfalls als herausragend gewürdigt und wird mit 15.000 Euro bedacht.

Und auch ein zu Teilen animierter Film gewinnt den Sonderpreis in Gold. Anita Müller darf ihn für Ihren Film „Agnosis“ mit nach Hause nehmen.

 

Von 281 Vorschlägen waren insgesamt 12 Filme nominiert für die Goldene Lola. Die anderen Preisträger finden Sie hier:

Der Kurzfilmpreis in Gold für Spielfilme mit mehr als 7 bis 30 Minuten ging an den Film „Und ich so: Äh“. Herstellung: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Regie: Steffen Heidenreich, Drehbuch: Jörn Zander.

Der Kurzfilmpreis in Gold für Spielfilme bis 7 Min. Laufzeit ging an „HOMEWORK“. Herstellerin: Annika Pinske , Co-Produzentin: dffb Berlin; Regie: Annika Pinske.

In der Kategorie Dokumentarfilm ging der Kurzfilmpreis in Gold an „Kaltes Tal“. Hersteller: Stephan Helmut Beier, Ray Peter Maletzki (Rosenpictures); Regie und Drehbuch: Johannes Krell, Florian Fischer.

Der Kurzfilmpreis in Gold in der Kategorie Experimentalfilm wurde in diesem Jahr an „Ocean Hill Drive“ vergeben. Herstellung: Kunsthochschule für Medien Köln; Regie und Drehbuch: Miriam Gossing, Lina Sieckmann.

 

Die Begründungen der Jury und kurze Trailer finden sich hier