Die Preisträger 2015

Mit etwa 80.000 Besuchern ist das 22. Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) am Sonntag, 10. Mai 2015, mit der großen Preisverleihungsgala zu Ende gegangen. Die Besucher erlebten über 1.000 Filme in etwa 200 Einzelveranstaltungen.

 

Hier sind die Preisträger des ITFS 2015:

Internationaler Wettbewerb
Grand Prix
15.000 Euro, gestiftet vom Land Baden-Württemberg und der Stadt Stuttgart
„Le sens du toucher“ / “The Sense of Touch“
Frankreich 2014
Regie: Jean-Charles Mbotti Malolo
Produktion: Folimage Studio, La Fabrique Production, Nadasdy Film

 

Lotte Reiniger Förderpreis für Animationsfilm
10.000 Euro, gestiftet von der MFG Filmförderung Baden-Württemberg
“The Bigger Picture”
Großbritannien 2013
Regie: Daisy Jacobs
Animation: Daisy Jacobs & Christophe Wilder
Produktion: NFTS – National Film and Television School

 

SWR-Publikumspreis
6.000 Euro
“One of a Kind”
Großbritannien 2014
Regie: Rok Predin

 

Special Mentions
„Light Motif”
Frankreich 2014
Regie: Frédéric Bonpapa

 

“Pul de Somn” / “Babynap”
Rumänien 2014
Regie: Paul Muresan

 

Young Animation – Preis für den besten Studentenfilm
2.500 Euro, gestiftet von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LfK) und der MFG Filmförderung Baden-Württemberg
“Cup no naka no koushi” / “My Milk Cup Cow“
Japan 2014
Regie: Yantong Zhu
Produktion: Tokyo University of the Arts

 

 AniMovie – Preis für den besten Animations-Langfilm
“Resan till Fjäderkungens Rike” / “Beyond Beyond“
Schweden / Dänemark 2014
Regie: Esben Toft Jacobsen
Produktion: Copenhagen Bombay

 

Special Mention
“Song of the Sea”

Irland, Luxemburg, Belgien, Frankreich, Dänemark 2014
Regie: Tomm Moore

 

Tricks for Kids – Preis für den besten Kurzfilm für Kinder
4.000 Euro, unterstützt durch Studio 100 Media GmbH
“Neige” / “Snow”
Frankreich 2014
Regie: Antoine Lanciaux & Sophie Roze
Produktion: Folimage Studio

 

Tricks for Kids – Preis für die beste Animationsserie für Kinder
“Cleo“
Spanien 2013
Regie: Ana Sánchez-Gijón

 

Deutscher Animationsdrehbuchpreis
2.500 Euro gestiftet von der Telepool GmbH
“Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“ von Jan Berger

 

Deutscher Animationssprecherpreis
Ralf Schmitz als Zwerg Sunny in „Der 7bte Zwerg“
(Deutschland, 2014)

 

Tele 5 “Leider Geil” Awar
5.000 Euro, gestiftet von TELE 5
„Light Motif”
Frankreich 2014
Regie: Frédéric Bonpapa

 

Animated Com Award
gestiftet von Animation Media Cluster Region Stuttgart, Daimler AG, U.I. Lapp GmbH

Hauptpreis
2.500 Euro, gestiftet von Animation Media Cluster Region Stuttgart
Passion Pictures „League of Legends: Warriors”
Frankreich 2013
Regie: Arnaud & Jérôme

 

Kategorie Werbung
ManvsMachine „Nike Mercurial Superfly IV“
Großbritannien 2014
Regie: ManvsMachine
Kategorie Technologie
NVA „Ghost Peloton“
Großbritannien, 2014
Regie: Mark Huskisson

 

Kategorie Kommunikation im Raum
Bigfish Filmproduktionen GmbH „smart – Ampelmännchen“
Deutschland, 2014
Regie: Mike Marten Persiel

 

Kategorie Sonderpreis „Zukunft braucht Herkunft – Individuelle Mobilität“
2.500 Euro, gestiftet von der Daimler AG
„Driving“
USA, 2014
Regie: Nate Theis

 

Kategorie Sonderpreis Lapp Connected Award
2.500 Euro, Preisstifter: U. I. Lapp GmbH
“Pass It On“
Portugal, 2014
Regie: Teresa Cruz

 

48h Animation Jam – Crazy Horse Session
Team 4: Victor Collado, Maria Torregrosa Domenech (Spanien)
In Kooperation mit M.A.R.K. 13, unterstützt von der Landesanstalt für Kommunikation (LFK)

 

Arab Animation Forum 2015 in Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung
Waref Abu Quba und Kevork Mourad, „Four Acts for Syria“, Syrien

 

 

www.itfs.de

Fotos: Trickfilm-Festival Stuttgart