Die AG Animationsfilm freut sich riesig für ihr Mitglied Maite Woköck (Telescope Animation), die bei der 22. Ausgabe des großartigen Networking-Programms PRODUCERS ON THE MOVE der European Film Promotion (EFP) für Deutschland teilnehmen darf. Sie ist damit die erste Produzentin aus dem Animationsbereich, die seit Bestehen des Programms in der Auswahl vertreten ist.
Maite Woköck ist Geschäftsführerin und Produzentin bei Telescope Animation & Telescope Animation Studios und arbeitet ebenfalls als freie Produzentin, wie zuletzt für PETRONELLA APFELMUS – DIE SERIE die Akkord Film für das ZDF herstellte. Ein gleichnamiger Kinofilm dazu ist bereits in Planung. Für Ulysses Film produzierte sie OOOPS! DIE ARCHE IST WEG und arbeitete an ÜBERFLIEGER – KLEINE VÖGEL, GROßES GEKLAPPER, beides erfolgreiche Animationsfilme, die auf zahlreichen Festivals liefen.
Viele der Produktionen an denen Sie beteiligt war wurden mit Preisen ausgezeichnet. Gerade produziert sie mit ihrer Hamburger Firma Ella Filmproduktion den 3D Animationsfilm MEINE CHAOSFEE & ICH, zu dem Maite Woköck auch die Idee lieferte. Sie arbeitet außerdem an der Finanzierung des Projekts DER LETZTE SÄNGER DER WALE: ein 360°-Projekt, zu dem in den nächsten Jahren ein Animationsfilm (der für Der besondere Kinderfilm -Förderung ausgewählt wurde), eine Animationsserie sowie ein Videospiel (beide in Vorbereitung) erscheinen werden.
Maite Woköck zu ihrer Nominierung: „Ich freue mich unglaublich, dieses Jahr als PRODUCER ON THE MOVE für Deutschland in Cannes, zumindest digital, dabei sein zu dürfen. Es ist eine große Ehre und eine ebenso große Chance, als erste Animationsfilmproduzentin dort teilzunehmen und damit der wunderbaren und erfolgreichen europäischen Animation Aufmerksamkeit zu schenken. Ich weiß, wie wertvoll und bereichernd ein internationales Netzwerk ist, und wie wichtig diese Verbindungen sind, um meine Projekte überhaupt realisieren zu können. Ich bin neugierig, wie andere Produzent*innen mit den Realitäten des sich rasant verändernden Marktes umgehen und gehe davon aus, jede Menge Inspiration sammeln zu können. Ich denke, die Art und Weise, wie wir bei Telescope Animation Projekte für mehrere Medien gleichzeitig entwickeln, könnte auch für andere Teilnehmer*innen anregend sein.“
Um den Austausch unter europäischen Produzenten*innen zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, neue Netzwerke aufzubauen und so internationale Koproduktionen zu fördern, bietet die Plattform PRODUCERS ON THE MOVE ein maßgeschneidertes Programm für die Teilnehmer*innen.
Das Programm wird dieses Jahr aufgrund der Covid-19 Pandemie vom 17.-21. Mai zunächst online, mit Option auf eine physische Fortsetzung in Cannes im Juli, stattfinden. Die 20 ausgewählten Produzent*innen werden ihre Projekte in Roundtable-Pitching-Sessions und 1:1-Speed-Dating-Treffen präsentieren. Eine Case-Study ebenso wie Gespräche mit Expert*innen runden das digitale Programm ab.
PRODUCERS ON THE MOVE wird vom Creative Europe – MEDIA Programm der Europäischen Union unterstützt, wie auch von den EFP-Mitgliederorganisationen, so unter anderem von German Films.
Teile des Textes wurden aus der Pressemitteilung von German Films übernommen. Mehr Informationen finden findet ihr hier.
copyright Bild: Lena Jürgensen 2020