Stuttgart Animation Meetup

Posted by on Jun 7, 2023 in Shortnews, Veranstaltungen |

In Stuttgart könnt ihr ab sofort regelmäßig zum Animation Meetup gehen und euch mit anderen Animationsfilmmenschen austauschen. Das Treffen findet jeden vierten Dienstag im Monat statt. Ausnahmen sind August (Sommerpause) und Dezember (Weihnachten). Die Termine für 2023 sind folgende: 27. Juni 2023 / 25. Juli 2023 / 26. September 2023 / 24. Oktober 2023 / 28. November 2023. Für Änderungen könnt ihr euch am besten im Newslettersystem anmelden. ...

Mehr

Call for Entries: Deutscher Animationsdrehbuchpreis 2023

Posted by on Dez 20, 2022 in Preise, Shortnews, Wettbewerbe |

Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) vergibt 2023 zum 17. Mal den Deutschen Animationsdrehbuchpreis für das beste Drehbuch für einen abendfüllenden, noch nicht realisierten Animationsfilm. Der Preis für das beste Drehbuch in Höhe von 2.500 € wird vomAnimation Media Cluster Region Stuttgart (AMCRS) gestiftet. Gestiftet von Pink Parrot vergibt das ITFS 2023 zum dritten Mal einen Preis in Höhe von 1.500 € für das deutsche...

Mehr

Verleihung “Deutscher Kurzfilmpreis 2022” in Hamburg

Posted by on Dez 20, 2022 in Allgemein, Preise, Wettbewerbe |

Am 17. November 2022 übergab Kulturstaatsministerin Claudia Roth den Deutschen Kurzfilmpreis 2022, die bedeutendste Auszeichnung für dieses Format. Mit großem Beifall wurden die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner gefeiert. Die Preisverleihung wurde diesmal in Zusammenarbeit mit der Kurzfilm Agentur Hamburg ausgerichtet. Nominiert waren 12 Filme, die von den Jurys aus 251 Vorschlägen ausgewählt wurden. Für den besten Animationsfilm bis 30...

Mehr

Rückblick auf unser Podium “Festival Strategies in Animation”

Posted by on Dez 20, 2022 in Allgemein, Veranstaltungen |

Beim DOK Leipzig hatten wir die Gelegenheit, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Festival Strategies in Animation“ zu veranstalten. Bei dieser diskutierten unsere Gäste u.a. darüber, warum es gut ist, eine Strategie für eine Festivalteilnahme zu haben und welche Rolle Festivals für den Gesamterfolg von Kurzfilmen, Animationsfilmen und sogar Serien spielen. Auch die Bedeutung des persönlichen Besuchs von Festivals und die Vor- und...

Mehr

Gewinner Bester Deutscher Film beim Festival of Animation Berlin ist Gerhard Funk

Posted by on Okt 4, 2022 in Allgemein, Preise, Wettbewerbe |

Am Sonntag wurden beim Festival of Animation Berlin die Wettbewerbs-Preise vergeben. Der Preis für den „Besten Deutschen Animations-Film“ ging in diesem Jahr an Gerhard Funk für den Film „A Goat’s Spell“. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und wurde von der AG Animationsfilm als Preisstifterin vergeben. Wir unterstützen damit deutsche Animationsfilmschaffende. Ganz herzlichen Glückwunsch an Gerhard Funk!  ...

Mehr

Trickfilmstammtisch der AG Animationsfilm beim Filmfest Dresden

Posted by on Mrz 14, 2022 in AG Animationsfilm, Allgemein, Magazin, Veranstaltungen |

Animation Meet and Mingle – Dresden and the World Am 07. April wird im Rahmen des 34. Filmfest Dresden traditionell der Trickfilmstammtisch der AG Animationsfilm stattfinden. Dazu lädt die AG Animationsfilm regionale und internationale Animationsfilmschaffende zum entspannten Austausch in gemütlicher Runde um 15 Uhr ins Alte Wettbüro ein. Damit soll eine Gelegenheit geboten werden, sich kennenzulernen, Fragen zu stellen, mit Förder*innen...

Mehr

34. Filmfest Dresden veröffentlicht Wettbewerbsfilme

Posted by on Feb 18, 2022 in Allgemein, Veranstaltungen, Wettbewerbe |

Das 34. Filmfest Dresden hat die Listen der ausgewählten Wettbewerbsfilme veröffentlicht. Das Festival, das vom 5. bis 10. April 2022 stattfinden wird, wählte aus mehreren tausend Einsendungen insgesamt 73 (Ko-)Produktionen aus 36 Ländern aus. Diese werden in drei verschiedenen Wettbewerben gegeneinander antreten: 34 Filme im Internationalen Wettbewerb, 29 Produktionen im Nationalen Wettbewerb sowie zehn Filme im Regionalen Wettbewerb....

Mehr

Podium zur Kurzfilmförderung beim Festival of Animation Berlin: Audio-Mitschnitt öffentlich verfügbar

Posted by on Dez 13, 2021 in AG Animationsfilm, Allgemein, Veranstaltungen |

Im Rahmen des Festival of Animation Berlin fand am 02. Oktober 2021 eine Gesprächsrunde zum Thema Kurzfilmförderung statt. Gemeinsam mit Fördermitarbeiter*innen und Filmemacher*innen aus der Animationsbranche wurde diskutiert, wie Animationskurzfilme am besten gefördert werden können.   In Deutschland entstehen jedes Jahr trotz mangelnder Fördermöglichkeiten und fehlenden Verwertungschancen zur Refinanzierung viele animierte Kurzfilme, die...

Mehr

Podium zur Nachwuchsförderung in Europa bei DOK Leipzig – jetzt online abrufbar

Posted by on Dez 7, 2021 in AG Animationsfilm, Allgemein, Veranstaltungen |

Am 29. Oktober 2021 fand im Rahmen von DOK Leipzig die Podiumsdiskussion „Taking Your First Steps – Chances and Challenges for Young Animation Talents in Europe“ statt, die von der AG Animationsfilm organisiert wurde. Auf dem Podium wurde gemeinsam von den Teilnehmer*innen aus der Schweiz, Polen und den Niederlanden darüber diskutiert, welche Möglichkeiten junge Regisseur*innen und Produzent*innen in Europa haben, wie ihre...

Mehr

Animationsgipfel Mitteldeutschland in Leipzig – Workshop zur nachhaltigen Stärkung des Animationsfilms

Posted by on Nov 29, 2021 in AG Animationsfilm, Allgemein, Magazin, Veranstaltungen |

Nach bereits mehreren erfolgreichen Formaten wie der Animations-Werkschau bei MDR, KiKA und WDR entstand jetzt in Leipzig ein weiteres spannendes Pilotprojekt der AG Animationsfilm. Der Verband lud mitteldeutsche Animationsfilm-Produzent*innen und Vertreter*innen von Förderung, Rundfunkrat, Festivals sowie Sendern am 19. November 2021 zu einem gemeinschaftlichen Nachmittag in die Wunderbar in Plagwitz ein. Hier sollte gemeinsam diskutiert...

Mehr

Gebt uns Eure Stimme!

Posted by on Nov 15, 2021 in AG Animationsfilm, Allgemein, Veranstaltungen |

Achtung Stimmenübertragung: AG Animationsfilm ist Euer Berufsverband bei der VG Bild-Kunst   Wir haben es geschafft: die AG Animationsfilm e.V. ist bei der letzten Berufsgruppenversammlung der VG Bild-Kunst als Verband einstimmig aufgenommen worden. Durch den neuen Status als Berufsverband können wir Euch ab jetzt die Möglichkeit bieten, Eure Fragen und Eure Mecker, sowie eigene Vorschläge in Sachen Wahrnehmung von Urheberrechten, mit in...

Mehr

Podium zur Nachwuchsförderung in Europa bei DOK Leipzig am 29.10.2021

Posted by on Okt 28, 2021 in Allgemein, Veranstaltungen |

Taking Your First Steps – Chances and Challenges for Young Animation Talents in Europe   Am Freitag, 29. Oktober 2021 findet von 14- 15:00 Uhr unser digitales Podium zum Thema Nachwuchsförderung in Europa statt. Das in Deutschland für Animationsnachwuchs die LAge nicht besonders prächtig ist haben wir ja bereits auf dem Podium der FMX im Mai 2021 diskutiert.   Auf dem Podium bei DOK Leipzig wollen wir diskutieren, welche Möglichkeiten...

Mehr

Zum Tod von Lutz Stützner – Die deutsche Animationsfilmbranche verliert einen brillianten Zeichner und Regisseur

Posted by on Sep 8, 2021 in AG Animationsfilm, Allgemein, Veranstaltungen |

Am Montag den 6.September 2021 ist der Trickfilmer, Regisseur und Vorsitzende des Deutschen Institut für Animationsfilm in Dresden überraschend verstorben. Tief erschüttert haben wir die Nachricht von seinem plötzlichen Tod erfahren. Die AG Animationsfilm zeigt sich mit großer Betroffenheit und Mitgefühl für seine Familie und Wegbegleiter*innen. Am 10. November 2021 findet um 19:00 Uhr eine Hommage für Lutz Stützner im Programmkino Ost in...

Mehr

Podium zur Kurzfilmförderung beim Festival of Animation Berlin am 2.Oktober 2021

Posted by on Sep 7, 2021 in AG Animationsfilm, Allgemein, Veranstaltungen |

Lieber der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach? Im Rahmen des FAB Berlin 2021 plant die AG Animationsfilm eine Gesprächsrunde mit Fördermitarbeiter*innen und Filmemacher*innen aus der Animationsfilmbranche zum Thema wie man Animationskurzfilme am Besten fördert.   Die AG Animationsfilm lädt ein zum EAT AND MEET – Netzwerktreffen mit Gesprächsrunde Samstag 2. Oktober 2021  11-13 Uhr Cafe im Institut Francais Berlin   Trotz...

Mehr

How to Filmförderung – Mini Symposium digital am 26.6. um 11 Uhr

Posted by on Jun 18, 2021 in AG Animationsfilm, Shortnews, Veranstaltungen, Weimar Animation Club |

Der Weimar Animation Club lädt für den 26.6.2021 ab 11:00 Uhr  ein zum Mini-Symposium “How to Filmförderung”. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Förderung von Abschluss- und Debütfilmen im kurzen Format in Mitteldeutschland. Zwei Filmemacher werden ihre erfolgreich geförderten Projekte vorstellen. Im Anschluss folgt eine Paneldiskussion mit Christoph Schweitzer von der Thüringer Staatskanzlei und einer VertreterIn der Mitteldeutschen...

Mehr

Podium zu Frauen in der Animation vom ITFS 2021 jetzt online

Posted by on Jun 15, 2021 in AG Animationsfilm, Allgemein, Veranstaltungen |

Das Podium der AG Animationsfilm beim ITFS 2021 von „Frauen in der Animation” zu den positiven Auswirkungen der Lockdown Maßnahmen auf Frauen in der Branche ist nun online für alle verfügbar.   Die Veranstaltung fand auf Englisch statt, damit es möglichst viele Menschen auch international verstehen. Den  Ankündigungstext von Festival findet ihr hier.   Always look on the bright side: How lockdown measures accelerate changes and...

Mehr

Positionspapier der AG Animationsfilm zu Podium bei den Medientagen Mitteldeutschland

Posted by on Jun 1, 2021 in Allgemein, Veranstaltungen |

Am 1. Juni 2021 wurde bei den Medientagen Mitteldeutschland zu deutscher Animation diskutiert. Auf dem Podium saßen Grit Wißkirchen, Produzentin und Geschäftsführerin von Motionworks, Ina Sommer, Head of Animation Germany bei German Films, Annegret Richter, Geschäftsführerin der AG Animationsfilm und Thomas Meyer-Hermann, Produzent und Geschäftsführer von Studio Filmbilder. Das Podium kann man sich unter diesem Link jederzeit auf youtube...

Mehr

Preise beim ITFS für deutsche Animationsfilmschaffende

Posted by on Mai 10, 2021 in Allgemein, Preise |

1. TRICKSTAR BUSINES AWARD 2021 Den Trickstar Business Award  erhielt in diesem Jahr Uli Seis von der Mitmalfilm UG für sein großartiges und kreatives Projekt der Mitmalanimation für Kinder. Der Trickstar Business Award wird für das beste innovative und zukunftsweisende Geschäftsmodell im Animationsbereich vergeben und ist mit 7.500 € dotiert, gestiftet vom Verband Region Stuttgart. Der Trickstar Business Award ist der weltweit erste...

Mehr

Meet and Greet für Animationsfrauen in Deutschland beim Festival of Animation Berlin

Posted by on Sep 9, 2020 in AG Animationsfilm, Allgemein, Veranstaltungen |

Samstag 10.10.2020 11 Uhr Uhr im Cafe der Urania Keinen Bock mehr auf Online- Meetings? Sehnsucht, mal wieder mit anderen Menschen über deine Arbeitssituation, dein Projekt oder deine Idee zu sprechen?   Dann solltest du beim diesjährigen Festival of Animation Berlin  das Corona- konforme (aber trotzdem gemütliche) Netzwerktreffen der AG Animationsfilm nicht verpassen. Eingeladen sind vor allem Frauen aus der deutschen Animationsbranche,...

Mehr

Konferenz für Comicforschung 2020

Posted by on Aug 6, 2020 in AG Animationsfilm, Allgemein, Veranstaltungen |

Die ComFor -Konfernz ist die Jahrestagung der Gesellschaft für Comicforschung und findet in diesem Jahr aufgrund der besonderen Umstände online statt. Vom 8. bis 10. Oktober 2020 könnt ihr über die Plattform Zoom teilnehmen. Das Programm findet sich auf der ComFor-Webseite und umfasst großartige wissenschaftliche Präsentationen und Diskussionen zum Thema „Comics & Agency“. Ganz besonders zu erwähnen sind die beiden Keynotes von Henry...

Mehr

Animation im Festivalherbst 2020

Posted by on Aug 3, 2020 in Allgemein, Veranstaltungen |

Nach einem Frühjahr, in dem wir alle viele Erfahrungen mit den Vor und Nachteilen von reinen Online-Festivals machen mussten, gibt es nun nach der Sommerpause wieder erste zaghafte Festivalplanungen, die als Hybride mit Online und Vor Ort-Präsenz im Kino arbeiten. Wenn ihr also wieder Lust auf Festivals und Kino habt: hier sind für euch einige der demnächst stattfindenden Festivals im deutschsprachigen Raum aufgelistet, die ihr auch tatsächlich...

Mehr

Neue Gesprächsrunde Animationsfrauen Deutschland: Bin im home office- Need help!

Posted by on Jul 2, 2020 in Allgemein, Veranstaltungen |

Am 6. Juli 2020 fand von 12-13 Uhr unsere nächste Online- Gesprächsrunde der Animationsfrauen Deutschland statt. Wir laden alle Interessierten der Animationsfilmbranche (egal welchen Geschlechts) recht herzlich ein dabei zu sein.   Thema: home office und wie weiter? Diesmal haben wir einen Gast eingeladen:  Michaela Rudolf ist Life Coach und Expertin für Kommunikation- und Körpersprachtraining. Sie wird über die Herausforderungen des home...

Mehr

ASIFA Student Award 2020 geht nach Bulgarien

Posted by on Jun 8, 2020 in ASIFA, Preise, Shortnews |

Anlässlich des 60. Jubiläums lobte die Organisation ASIFA in diesem Jahr den ASIFA Student Award 2020, dotiert mit 1.500 Euro aus. Er geht an Iva Tokmakchieva aus Bulgarien für ihren Film LET’S MEET YESTERDAY. Für den Preis, bei dem fertige Filme von Studierenden bewertet werden, waren 8 Filme  aus verschiedenen ASIFA- Chaptern eingereicht, darunter auch ein Film aus Deutschland. Die Jury bestand in diesem Jahr aus Deanna Morse, Nancy...

Mehr

Einreichung zum deutschen Kurzfilmpreis 2020

Posted by on Apr 22, 2020 in Wettbewerbe |

Die AG Animationsfilm kann als Verband Vorschläge für den deutschen Kurzfilmpreis einreichen. Wir freuen uns, wenn Ihr uns Eure Filme und die Unterlagen für die Einreichung zuschickt. Ihr könnt einreichen für:   Bester Animationsfilm bis 30 Minuten Bester Experimentalfilm bis 30 Minuten bzw. bei einem Animadok-Film für  Bester Dokumentarfilm bis 30 Minuten. Für Filme mit einer Laufzeit von 30-78 Minuten gibt es einen Sonderpreis.  ...

Mehr

SAVE THE DATE! Netzwerktreffen Animationsfrauen Deutschland während der Berlinale 

Posted by on Feb 12, 2020 in AG Animationsfilm, Allgemein, Animationsfrauen, gemeinsam stark, Veranstaltungen |

Am 22. Februar 2020 freuen wir uns auf ein Treffen mit Euch von 10-12 Uhr im im Café Berio, Maaßenstr. 7, 10777 Berlin. In Kassel hatten wir eine regelmäßige Fortsetzung unserer Treffen angekündigt. Wir hoffen einige von Euch sind in Berlin und haben Zeit mit uns über die weiteren Aktivitäten von Frauen in Animation in Deutschland zu sprechen und zu Netzwerken. Bitte gebt uns bis zum 19. Februar 2020 unter gf@ag-animationsfilm Bescheid, ob ihr...

Mehr

SAVE THE DATE ! Werkschau der norddeutschen Animationsfilmbranche

Posted by on Feb 12, 2020 in AG Animationsfilm, Allgemein, Veranstaltungen |

Der NDR und die AG Animationsfilm laden herzlich ein zur Werkschau der Norddeutschen Animationsfilmbranche am Mittwoch, 25. März 2020 von 13.00 bis 19.00 Uhr im Rolf-Liebermann-Studio des NDR, Oberstraße 120, 20149 Hamburg. Das Werkschauformat findet zum ersten Mal in Kooperation mit dem NDR in Hamburg statt.  Wir geben den Produzent*innen und Filmemacher*innen der norddeutschen Animationsfilmbranche die Gelegenheit, das Spektrum der...

Mehr

SAVE THE DATE! Veranstaltungen der Initiative Animationsfrauen Deutschland während FMX und ITFS in Stuttgart

Posted by on Feb 10, 2020 in Allgemein, Animationsfrauen, Veranstaltungen |

Am 6. Mai 2020 finden in Stuttgart während des Internationalen Trickfilmfestivals Stuttgart (ITFS) verschiedene Aktivitäten der Animationsfrauen Deutschland statt.   Bisher sind folgende Veranstaltungen von uns geplant (Arbeitsstand):   1. Case Studies- Best Practice Frauen und Animation (max. 90 min) im Kino 16-17:30 Metropol 2, mit Beitrag und Präsentation von Projekten sowie Q&A. Drei Frauen berichten wie Sie ihre Filmprojekte...

Mehr

Zum Nachhören: Podium zur Animation für Erwachsene

Posted by on Jan 6, 2020 in AG Animationsfilm, Allgemein, Veranstaltungen |

Am 1. November 2019 fand in Leipzig das Podium ANIMATION GROWN UP der AG Animationsfilm im Rahmen von DOK Leipzig statt, bei dem über die Chancen für Animation für Erwachsene, Formate, Ideen, das Fernsehen und Plattformen gesprochen wurde. Auf dem Podium saßen der Produzent Irek Krett von XKOPP Creative ,Berlin, der Produzent Ilja Brunck von Woodblock, Berlin und Hisko Hulsing, Regisseur der Serie UNDONE aus Amsterdam. Annegret Richter,...

Mehr

Podium bei DOK Leipzig – Animation Grown up am 1. November 2019

Posted by on Okt 23, 2019 in AG Animationsfilm, Allgemein, Veranstaltungen |

Wie Animation über andere Wege erwachsen wird Am Freitag, dem 1. November 2019 findet von 11-12:30 Uhr das Podium der AG Animationsfilm bei DOK Leipzig im Zeitgeschichtlichen Forum statt. Bereits in den 90er Jahren lockten amerikanischen Serien wie South Park, die Simpsons, American Dad etc. auch in Deutschland viele Jugendliche und Erwachsene vor die TV-Bildschirme. Jetzt schlägt BoJack Horseman mittlerweile auf Netflix zu und die neue Amazon...

Mehr

Podium zum Thema Wo sind die Frauen in Animation und Visual Effects bei der Animago Conference am 3. November 2019

Posted by on Okt 23, 2019 in AG Animationsfilm, Allgemein, Animationsfrauen, Veranstaltungen |

Better Together? Let’s Talk About Women in German Animation Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder einmal mit der animago Conference in München kooperieren können. Eine Podiumsdiskussion der AG Animationsfilm zum Thema Frauen in der Animation und Visual Effects findet bam 3. November 2019 von 17-18 Uhr in der Kongresshalle München statt. Es kommen Frauen und Männer zu Wort, die über ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Aninations und...

Mehr

FAB PITCH zur Animation für Erwachsene und Teenager am 20.9.2019 in Berlin

Posted by on Jul 29, 2019 in AG Animationsfilm, Allgemein, Tricktisch Berlin, Veranstaltungen |

Beim Festival of Animation Berlin findet am 20.9.2019 um 14 Uhr im Kino Central am Hackeschen Markt ein Pitch zu Projekten für Erwachsene und Teenager statt. Die AG Animationsfilm unterstützt das Festival of Animation Berlin auch in diesem Jahr wieder und vergibt einen Preis für die beste deutsche Animation. FAB PITCH- In Deutschland werden animierte Serien immer zuallererst mit Formaten für Kinder assoziiert. Leider! Denn seit Jahren wächst...

Mehr

Adult Animation als Geheimwaffe- Animationspodium bei den Medientagen Mitteldeutschland am 21.Mai 2019 in Leipzig

Posted by on Apr 17, 2019 in Allgemein, Veranstaltungen |

Viele von Euch haben vielleicht noch nichts von den Medientagen Mitteldeutschland gehört (21./22. Mai 2019 in Leipzig), aber das Programm liest sich ähnlich spannend wie das der Republica. Und für die Animationsbranche gibt es mindestens ein wichtiges Podium (und viele andere, die Euch sicher interessieren und neugierig machen wie z.B. Wie kommen Virtual Reality Produkte zum Publikum?).   Das Podium heißt „Mit Adult Animation“...

Mehr

Preisträger Filmfest Dresden 2019

Posted by on Apr 17, 2019 in Preise, Shortnews |

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger*innen des 31. FILMFEST DRESDEN, die am 13. April 2019 ihre Preise entgegen nehmen durften.  Elf Goldene Reiter und drei Sonderpreise wurden vergeben. Im Wettbewerb standen im Jubiläumsjahr 76 Animations- und Kurzspielfilme aus 38 Ländern. Sechs Jurys wählten die besten Kurzfilme, deren Gewinner*innen Preisgelder im Gesamtwert von 67.200 Euro erhalten.   Besonders gratulieren wir unseren...

Mehr

Veranstaltungen beim ITFS 2019: Frauen in der Animation in Deutschland

Posted by on Apr 16, 2019 in AG Animationsfilm, Veranstaltungen |

Egal wohin man schaut, die Animation spielte bisher in den deutschen Frauen(film)verbänden kaum eine Rolle. Wir wollen das ändern!   Deshalb lädt die AG Animationsfilm im Namen der sechs Initiatorinnen am 1. Mai 2019 von 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr ganz herzlich alle Interessierten ein ihre Vorstellungen in die Gründung einer Initiative einzubringen, die möglicher Weise als „Women in Animation Germany“ etabliert werden soll. Bei der...

Mehr

Grimme-Preis für Animanimals

Posted by on Apr 7, 2019 in AG Animationsfilm, Preise, Shortnews |

Herzlichen Glückwunsch an unser AG Animationsfilm-Mitglied und Vorstand Thomas Meyer-Hermann, der mit StudioFilmbilder die wunderbaren Folgen der Reihe „Animanimals“ von Julia Ocker  produziert hat. Julia führte Regie und schrieb die Bücher des Formats, das im KiKA und SWR gezeigt wurde und sich an Kleinkinder richtet.   Die Verleihung des 55. Grimme-Preises fand am 5. April 2019 im Theater der Stadt Marl statt.  Stifter des Grimme-Preises...

Mehr

Preisträger Animation beim Kurzsüchtig 2019 – dem Kurzfilmfestival Mitteldeutschland

Posted by on Apr 4, 2019 in AG Animationsfilm, Preise, Shortnews |

Am 3. April 2019 fand der Animationsfilmwettbewerb des 16. Kurzsüchtig Festivals statt. Großer Abräumer des Abends war der Thüringer Stoptrick-Filmemacher Peter Böving, der für seinen Film GOTT IST SCHON WEG den Jurypreis im Bereich Animation und den Publikumspreis im Bereich Animation beim mitteldeutschen Kurzfilmfestival in Leipzig erhielt. Peter Böving ist Mitglied der AG Animationsfilm. In seinem Studio Klötzchenkino  entstehen...

Mehr

AG Animationsfilm bei Setup Media Veranstaltung am 7. Dezember 2018 in Stuttgart

Posted by on Dez 2, 2018 in AG Animationsfilm, Allgemein, Veranstaltungen |

Animationsfilm im Dokumentarfilm – Wenn reale Bilder nicht möglich sind! AG DOK Südwest und AG Animationsfilm organisieren gemeinsam eine Veranstaltung beim diesjährigen Setup Media im Rahmen der Filmschau Baden-Württemberg. Die Veranstaltung mit zwei Case Studies findet am Freitag, dem 7. Dezember 2018, von 9-12 Uhr im Metropol-Kino 3 statt. Thema: Dokumentarfilme greifen seit einigen Jahren wieder häufiger auf die Möglichkeit zurück,...

Mehr

Preisträger deutscher Kurzfilmpreis 2018 Animation und Experimentalfilm

Posted by on Nov 29, 2018 in AG Animationsfilm, Allgemein, Preise |

Am 28. November 2018 wurde in Potsdam der Deutsche Kurzfilmpreis 2018 in verschiedenen Kategorien verliehen. Die goldene Lola für den besten Animationsfilm und mit einem Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro ging an Florian Maubauch für den Film „Räuber und Gendarm“. Nominiert war auch Jon Frickey mit „Katzentage“. Die Nominierung wird bereits mit 15.000 Euro honoriert. In der Kategorie Experimentalfilm erhielt Brenda Lien...

Mehr

monströös aus Berlin bekommt die Auszeichnung Kultur-und Kreativpiloten Deutschland

Posted by on Nov 19, 2018 in Allgemein, Firmenportraits, Preise |

Das Berliner Animationsstudio monströös, ist seit letzter Woche ein offizieller Kultur- und Kreativpilot Deutschlands! Damit sind sie eines von 32 Unternehmen (aus insgesamt 759 Bewerber*innen), die von der Bundesregierung für ihre Idee, Leistung und als außergewöhnliche Unternehmerpersönlichkeit ausgezeichnet wurden.   monströös ist eine internationale Produktionsfirma in Berlin, die sich auf 2D-Animation spezialisiert hat. Das Team aus...

Mehr

Nominierungen für den Deutschen Kurzfilmpreis 2018

Posted by on Nov 8, 2018 in Allgemein, Veranstaltungen |

Aus 288 Vorschlägen haben die Jurys zwölf Filme für eine Auszeichnung mit dem Deutschen Kurzfilmpreis 2018 nominiert. Wer von ihnen den Deutschen Kurzfilmpreis 2018 gewinnt, wird Kulturstaatsministerin Grütters am 28. November in Potsdam bekannt geben. Alle Nominierungen hier. Die Nominierungen sind mit jeweils 15.000 Euro dotiert. Der Gewinner des Deutschen Kurzfilmpreis bekommt insgesamt 30.000 Euro Preisgeld.   Kategorie Animationsfilme...

Mehr

AG Animationsfilm bei Symposium in St. Pölten vom 26.-28.November 2018 vertreten

Posted by on Nov 3, 2018 in AG Animationsfilm, Allgemein, Veranstaltungen |

Vom 26. bis 29. November 2018 findet in St. Pölten die 4. Konferenz zur deutschsprachigen Animationsforschung statt. Die Tagung trägt den Titel IN WIRKLICHKEIT ANIMATION. Die AG Animationsfilm arbeitet seit Jahren sehr eng mit der AG Animation (Untergruppe der Gesellschaft für Medienwissenschaft) zusammen. Bei dieser Konferenz wird die AG Animationsfilm e.V. mit einem Impulsvortrag zu unserer aktuellen Studie die Situation der...

Mehr

Preisverleihung der 2.European Animation Awards am 7.und 8.Dezember 2018

Posted by on Okt 28, 2018 in European Animation Awards, Veranstaltungen |

Am 7. und 8. Dezember 2018 finden in Lille zum zweiten Mal die European Animation Awards mit Workshops, Treffen und Preisverleihung statt. Die Anmeldungen für die Vorauswahl der Beiträge in den verschiedenen Kategorien sind am 15. Oktober zu Ende gegangen. Im November werden die Nominierungen auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Danach dürfen alle Mitglieder die nominierten Filme schauen und ihre Favoriten wählen. (Ihr könnt schon für 20...

Mehr

International Animation Day 28. Oktober 2018

Posted by on Okt 28, 2018 in ASIFA, Veranstaltungen |

Heute ist der internationale Tag der Animation. Er wurde von ASIFA International ins Leben gerufen um die Kunst der Animation zu würdigen. Feiert mit uns. Wenn ihr wissen wollt, was ASIFA so macht schaut mal auf ihrer Website nach, und wenn ihr Fragen habt, könnt ihr direkt in der Geschäftsstelle der AG Animationsfilm fragen, denn wir sind das deutsche Chapter von ASIFA- ASIFA...

Mehr

Behind the Scenes von Cartoon Saloon mit Fabian Erlinghäuser und Screening von THE BREADWINNER

Posted by on Okt 26, 2018 in Shortnews, Veranstaltungen |

Am 2. November 2018 wird Fabian Erlinghäuser, Head of Animation und Regisseur beim Erfolgsstudio Cartoon Saloon aus Kilkenny, Irland in Leipzig bei DOK Leipzig in der Animation Night: Extended über die Arbeit im Studio und das Making of der Erfolgsfilme und Serien erzählen und ein wenig aus dem Nähkästchens plaudern. Danach gibt es den Oscar-nominierten und nun auch European Film Award- nominierten Film THE BREADWINNER von Nora Twomey in...

Mehr

Pro/Kontra Regionaleffekte – Diskussionsrunde am 2. November 2018

Posted by on Okt 21, 2018 in AG Animationsfilm, Allgemein, Veranstaltungen |

Podium der AG Animationsfilm bei DOK Leipzig 2018   Wer in Deutschland Förderung bei einer regionalen Förderanstalt erhält weiß, dass ein Mehrfaches dieser Summe in der Region ausgegeben werden muss. Damit wird gewährleistet, dass die Steuergelder für eine nachhaltige Branchenentwicklung vor Ort eingesetzt und Kreative der Filmbranche in der Region gehalten werden. Aber was tun, wenn die Experten die man braucht, nicht vor Ort zu finden...

Mehr

Preise der AG Animationsfilm für Beste Animation beim 23. IFF Schlingel vergeben

Posted by on Okt 5, 2018 in AG Animationsfilm, Allgemein, Preise |

Die AG Animationsfilm gratuliert ganz herzlich den Preisträgern im diesjährigen Kurzfilmwettbewerb beim Internationalen Filmfestival für Kinder und junges Publikum SCHLINGEL. Das Festival findet vom 1.bis zum 6. Oktober in Chemnitz statt.   Der Preis für den besten nationalen Animationsfilm gestiftet von der AG Animationsfilm in Höhe von 500 Euro geht an: LÖWE (Deutschland 2017, 4 Min., Regie: Julia Ocker) Begründung: Dass auch in der...

Mehr

FEST gewinnt den deutschen Wettbewerb beim 2.FAB 2018

Posted by on Sep 9, 2018 in Allgemein, Veranstaltungen |

Nikita Diakur konnte für seinen Film FEST den Preis für den besten Film im deutschen Wettbewerb des 2. Festival of Animation Berlin 2018 verbuchen. Der Preis in Höhe von 200 Euro wird von der AG Animationsfilm vergeben. Damit unterstützt der Verband das Festival in seinem Engagement einen deutschen Wettbewerb für kurze Animationsfilme zu etablieren.   Lobende Erwähnungen gingen an Florian Maubach für seinen Film RÄUBER UND GENDARM und an...

Mehr

Nominierungen für die 19. FIRST STEPS Awards 2018

Posted by on Aug 14, 2018 in Preise, Shortnews |

Für den Wettbewerb wurden 224 Einreichungen akzeptiert: 96 mit Spielfilmcharakter, 50 Dokumentarfilme, 48 Werbefilme, 33 Drehbücher.Darunter auch einige Animationsfilme und Animierte Dokumentarfilme. Die mit insgesamt 115.000 Euro dotierten Preise werden am 24. September 2018 im Rahmen einer festlichen Gala im Berliner Stage Theater des Westens verliehen. Der FIRST STEPS Ehrenpreis geht in diesem Jahr an den Berlinale-Direktor Dieter...

Mehr

Einreichungen für 4. Konferenz zur deutschsprachigen Animationsforschung

Posted by on Mai 28, 2018 in Shortnews, Veranstaltungen, Weiterbildung |

Die Konferenz trägt den Titel IN WIRKLICHKEIT ANIMATION… und findet vom 26.-28.November 2018 in St. Pölten statt. Unter diesem Titel sucht die 4. Jahrestagung der AG Animation Vorträge, die das beschriebene Spannungsfeld Wirklichkeit und Animation in den Mittelpunkt stellen und ausloten, inwieweit dieses Verhältnis interdisziplinär begriffen und (medien)theoretisch erfasst werden kann. Der Call for Paper läuft bis zum 26. Juni 2018....

Mehr

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger des 25.Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart 2018

Posted by on Apr 30, 2018 in AG Animationsfilm, Allgemein, Preise |

Wir gratulieren unseren Mitgliedern Jon Frickey und Jonatan Schwenk, die bei der Preisverleihung des ITFS am Sonntag in Stuttgart wichtige Preise mit nach Hause nehmen konnten. Jon Frickey erhielt im Internationalen Wettbewerb den Grand Prix für den Film CAT DAYS. Der große Animationsfilmpreis des Landes Baden-Württemberg und der Stadt Stuttgart ist mit 15.000 Euro dotiert. Jonatan Schwenk nahm für seinen Film SOG im Wettbewerb Young Animation...

Mehr