Die spannende Diskussion zu den Änderungen im Urhebervertragsrecht mit Geschichten aus der Praxis und ohne den üblichen Juristenjargon

WANN? : 27.4.2016 von 14-15:30 Uhr

WO? im Haus der Geschichte Baden- Württemberg in Stuttgart während des itfs

Hier sind die TeilnehmerInnen:

Produzenten:

Sunita Struck

Nach dem Abschluss eines interdisziplinären Studiums von Soziologie und Jura arbeitete sie als Geschäftsführerin des von ihr mitbegründeten Trickfilmstudios Toons ‘N‘ Tales. In dieser Zeit wurden einige, originale, in-house entwickelte TV-Serien und Kinofilme in Koproduktion mit Frankreichs Millimages finanziert und produziert. Sie war im Vorstand der VDAP – Verein deutscher Animationsproduzenten – aus dem 2009 die heutige Sektion Animation der Produzentenallianz folgte. Vom 2012 bis 2015 war sie als Executive Producer für die Animationsfabrik in Hamburg tätig. Und seit Anfang des Jahres arbeitet sie freiberuflich als Animation Consultant für Creative,Business und Production Strategies.

 

Heiko Burkardsmaier

Seit 2013 leitet er den VFX Bereichs bei Mackevision Design GmbH und ist auch für die juristischen Angelegenheiten des Unternehmens zuständig. Mit seinem Team gewann er 2014 den Emmy für Outstanding Special Visual Effects in der vierten Staffel der HBO Serie “Game of Thrones”. Nach seinem Jura-Studium arbeitete er zunächst für EM.TV in München und war dort auch für international Koproduktionen und Kaufverträge zuständig. Danach leitete er für Pixomondo den Ableger in Stuttgart und die Rechtsgeschäfte.

Er unterrichtet regelmäßig an der Filmakademie Baden Württemberg und an der Media University in Stuttgart. Außerdem ist er Vorstandsmitglied in der Sektion Animation der Produzentenallianz.

 

Kreative:

Udo Beissel

Er arbeitet seit 1989 als Animationszeichner, freiberuflicher Regisseur und Creative Director für verschiedene TV-Serien z.B. „ Little Amadeus“, „Ritter Rost“ und „Talking Tom and Friends“ aber auch für Werbung und Imagefilme. Als Gründer und Mitinhaber des Trickfilmstudios Toons’N’Tales war er dort für Stoffentwicklung, Regie und Produktionsleitung zuständig. Zuvor arbeitete er als Regisseur und Supervisor u.a. für „Werner“, „Felidae“ und „Pippi Langstrumpf“ und war einige Zeit als Animation Supervisor für TV-Serien in Taiwan und Korea.

 

Alexander Tiedke

Er ist seit ungefähr Anfang des Jahrtausends im Animationsgeschäft und hat von Design über Layout, Key posing, Animation bis zur Regie im Trick schon viel gemacht. Hauptsächlich und sehr gern arbeitet er allerdings als Storyboarder. Er war an fast ein Dutzend Spielfilmen z.B. „Der 7te Zwerg“,“ Rabe Socke“ oder „Die drei Räuber“ beteiligt und an etwa genauso vielen TV Serien, z.B. „Mondbär“, „Ritter Rost“ oder „Die Kinder aus dem Möwenweg“. Die meiste Zeit arbeitete er in Hamburg, mittlerweile wohnt er allerdings in NRW.

 

Und die Anwältin Jana Lutter als Ringrichterin