Am 30. September 2016 veranstaltete die AG Animationsfilm in Leipzig eine zweite Diskussionsrunde zur Reform des deutschen Urhebervertragsrecht und den Auswirkungen auf die Filmbranche. Dabei wurde vor allem darüber gesprochen, dass die Gesetzesvorgaben in der Filmbranche kaum greifen und schwer umsetzbar sind. Bereits im April 2016 diskutierten Produzenten und Kreative in Stuttgart spannend und intensiv zu diesem Thema.
Über Blacklisting wurde ebenso diskutiert, wie über die Schaffung gemeinsamer Vergütungsregelungen oder verbindlicher Absprachen zwischen Verwertern und Kreativen. Der Jurist Simon Freyer von der Uni Leipzig und Experte für Urheberrecht führte durch den Abend und klärte dabei immer wieder den Bezug auf die Gesetzeslage sowie die tatsächliche juristische Bedeutung bestimmter Begriffe.
Hier ist der Podcast vom 30. September 2016 aus Leipzig zum Nachhören! Einfach anklicken!
Bei Doppelklick auf AG Animationsfilm geht es zu unserer Soundcloud -Seite mit weiteren Podcasts.
Die Gesprächsrunde FIGHT FOR YOUR RIGHT der AG Animationsfilm vom April 2016 aus Stuttgart können Sie hier nachhören.