Vom 15. – 17. November 2012 fand in Hamburg die erste Konferenz zur deutschsprachigen Animationsforschung statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der AG Animation, die zur Gesellschaft für Medienwissenschaft gehört.
Die AG Animation wurde vor zwei Jahren gegründet und will vor allem die Aktivitäten im Forschungsbereich Animation in Deutschland bündeln. Da es bei dieser Arbeit auch um den Gedanken- und Informationsaustausch zum Thema Animation geht, liegt eine enge Zusammenarbeit mit der AG Animationsfilm, dem Bundesverband der Animationsfilmbranche – aber auch mit anderen Verbänden wie z.B. dem Illustratorenverband, dem ASIFA und dem DIAF – nahe.
Die Konferenz bot für die Vernetzung aller Gruppen und Interessenten eine erste Plattform. Im Vernetzungsworkshop stellten sich Vertreter verschiedener Organisationen, die sich mit Animation beschäftigen vor und auch die AG Animationsfilm erklärte ihre Ziele und Pläne für die Verbesserung der Bedingungen der Animationsfilmer in Deutschland. In den Gesprächen sicherten viele der anderen Verbände und Organisationen eine gemeinsame Zusammenarbeit zu, und es wurde überlegt, wie man Projekte und Aktionen bündeln kann, um die Wahrnehmung von Animation in allen Bereichen der deutschen Kultur- und Medienlandschaft zu verbessern.
Gemeinsam mehr erreichen
Noch stehen die gemeinsamen Pläne ganz am Anfang, aber die Stimmung war positiv und es war für alle Teilnehmer spannend zu sehen, wie vielseitig die Beschäftigung mit Animation in Deutschland bereits ist. Über konkrete Aktivitäten und gemeinsame Projekte denken die AG Animation und die AG Animationsfilm bereits nach, denn eine Aufteilung in Forschung und Praxis ist sinnvoll und beide Seiten können voneinander profitieren. Über die weiteren Pläne werden beide Verbände in ihrem Newsletter und auf den Websites informieren.
Mehr Informationen zur Tagung: ag-animation.de/tagung-2012