Initiative Zukunft Kino + Film: Unsere Stellungnahme zur Novellierung des Filmförderungsgesetzes

Posted by on Apr 1, 2022 in Allgemein, Filmförderung, Medienpolitik |

Das momentan geltende Filmförderungsgesetz stammt in seiner inhaltlichen Ausrichtung aus dem Jahr 1967. Seitdem ist viel geschehen und all dem wird das bestehende FFG nicht bzw. nur unzureichend gerecht. Mehrere Verbände aus der Filmbranche – unter anderem auch die AG Animationsfilm – haben sich daher unter dem Namen „Initiative Zukunft Kino + Film“ zusammengeschlossen und gemeinsam eine Stellungnahme zur Novellierung des...

Mehr

Programmprämien der ARD 2021 für Animationsfilme und kurze Animationsformate

Posted by on Mai 7, 2021 in Filmförderung, Shortnews |

In dieser Woche wurden zum fünften Mal die ARD-Programmprämien in einer Gesamthöhe von 3,2 Millionen Euro verliehen. 58 Produktionen wurden ausgezeichnet, darunter auch Kurzanimationen und Feature -Animationsfilme wie Fritzi – Eine Wendewundergeschichte von Balance Film, Trudes Tier – Inselurlaub und Swipe Swipe Elternzeit von Studio Soi, Wanda Walfisch von Alexandra Schatz Filmproduktion und Die Häschenschule – Jagd nach dem...

Mehr

FFA-Präsidium beschließt Maßnahmenpaket für die deutsche Film- und Kinowirtschaft

Posted by on Mrz 20, 2020 in AG Animationsfilm, Allgemein, Filmförderung |

Um die Auswirkungen der Corona-Krise für die deutsche Film- und Kinowirtschaft abzumildern, hat das Präsidium der Filmförderungsanstalt am 19.März 2020 ein umfangreiches Maßnahmenpaket und die Bildung eines von der FFA, der BKM und den Länderförderern gemeinsam getragenen Hilfsfonds beschlossen.   „Die deutsche Film- und Kinowirtschaft steht durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie vor einer beispiellosen Bedrohung,“ erklärt...

Mehr

FFA Referenzmittel bis zum 31.Januar 2019 beantragen

Posted by on Dez 20, 2018 in Filmförderung |

Dieser Termin ist wichtig für alle, die in den letzten zwei Jahren Kurz- oder Langfilme hergestellt und ausgewertet haben und die in diesem Jahr Referenzmittel beantragen wollen. Sie müssen ihre Unterlagen bis zum 31. Januar 2019 bei der FFA im Online-Antragsportal für die Zuerkennung von Referenzfördermitteln eingereicht haben. Dies betrifft die Referenzförderung für Lang- und Kurzfilme sowie für die Absatzförderung (Verleih). Anträge, die zu...

Mehr

Wichtige Anpassungen in der Europäischen Audiovisual Media Services Directive

Posted by on Dez 10, 2018 in Allgemein, Filmförderung, Medienpolitik |

Die AG Animationsfilm begrüßt die positiven Veränderungen in der Audiovisual Media Services Directive, die eine neue Richtlinie für den Auswertung und das Abspiel von medialen Inhalten beinhaltet und aktuelle Nutzungsentwicklungen, wie die vermehrte Anzahl von VOD-Plattformen, berücksichtigt. Im Oktober 2018 beschloss das  Europäische Parlament die Anpassungen der bereits exisiterenden Richtlinie. Nun haben die EU- Mitgliedstaaten 21 Monate...

Mehr

NACHHÖREN! Podcast zur Veranstaltung Pro/Kontra Regionaleffekte vom 2.November 2018

Posted by on Dez 5, 2018 in AG Animationsfilm, Allgemein, Filmförderung |

Experten aus Förderungen und Praxis diskutierten am 2. November 2018 in Leipzig beim Podium der AG Animationsfilm über die Vor-und Nachteile regionaler Förderung. Thema war: Die Animationsbranche fühlt sich aufgrund der ungleichen Talenteverteilung in Deutschland unter Druck gesetzt, Regionaleffekte von 150 Prozent und mehr erfüllen zu müssen und gleichzeitig den Qualitätsstandard ihrer Projekte halten zu können. Und die Experten in der...

Mehr

Festivaleinreichservice für Mitglieder

Posted by on Okt 29, 2018 in AG Animationsfilm, Filmförderung, Shortnews |

Wir wissen wie komplex es ist einen Film bei Festivals richtig auszuwerten. Deshalb möchten wir euch helfen, denn nur wenn eure Kurzfilme auch zu den Festivals kommen, können sie gesehen werden. Die AG Animationsfilm bietet ihren Mitgliedern jetzt einen Festivaleinreichservice an, der von Anfang an mit überschaubaren und kalkulierbaren Kosten arbeitet. Wir besprechen mit Euch die Festivalstrategie und die Festivals, auf denen der Film...

Mehr

BKM- Produktionsförderung für Animationskurzfilme

Posted by on Apr 9, 2018 in Filmförderung, Shortnews |

Am 27. März 2018 beriet die von Kulturstaatsministerin Grütters berufene Jury aus Fachleuten der Filmbranche über die Filmvorhaben, die sich um die diesjährige Kurzfilm-Produktionsförderung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien bewarben. Aus insgesamt 87 Anträgen wurden 17 Projekte zur Förderung vorgeschlagen. Den Empfehlungen der unabhängigen Jury folgend, fördert Staatsministerin Monika Grütters die nachfolgend genannten...

Mehr

Robert-Bosch-Förderpreis für Animation geht an Fabian Driehorst

Posted by on Feb 19, 2018 in Allgemein, Filmförderung, Preise |

Herzlichen Glückwunsch an unser AG Animationsfilm- Mitglied Fabian Driehorst von Fabian und Fred,  der am 18.02.2018 in Berlin während der Berlinale als deutscher Produzent des Deutsch-Libanesischen Filmprojekts  „How my Grandmother became a Chair“ zusammen mit Ko-Produzentin Nermine Haddad den mit 60.000 Euro dotierten Preis der Robert-Bosch-Stiftung  für Animation entgegen nehmen durfte. Wir gratulieren und freuen uns schon sehr...

Mehr

2,5 Mio Euro mehr für Filmemacher in NRW

Posted by on Jan 19, 2018 in Filmförderung, Shortnews |

Die Film-und Medienstiftung NRW wird im Haushaltsjahr 2018 insgesamt 14.450.900 Euro vom Land NRW bekommen – das sind 2,5 Millionen Euro mehr gegenüber dem Vorjahr und damit auch die höchste Landesbeteiligung seit der Gründung der Stiftung im Jahr 1991.Ministerpräsident Armin Laschet: „Wir wollen, dass die Film- und Medienstiftung NRW ihre hervorragende Arbeit in Zukunft noch besser fortführen kann. Deshalb freue ich mich, dass wir mit den...

Mehr

2018 kein Hamburg Animation Award mehr – die Conference aber bleibt

Posted by on Okt 17, 2017 in Allgemein, Filmförderung, Veranstaltungen |

Nach Aussage der Handelskammer Hamburg wird es im nächsten Jahr den Hamburg Animation Award nicht mehr geben. Der enorme Ressourceneinsatz hat sich im Verhältnis zum Nutzen für die Unternehmen nicht positiv entwicklet und außerdem sei es immer schwieriger geworden finanzielle Unterstützung im Rahmen von Sponsorings über das Preisgeld hinaus zu erhalten. Ob der Hamburg Animation Award im Jahr 2019 wieder stattfinden kann hängt davon ab, ob es...

Mehr

Neues Filmförderungsgesetz stellt Weichen für die erfolgreiche Zukunft des deutschen Films

Posted by on Nov 10, 2016 in Allgemein, Filmförderung |

Der Deutsche Bundestag hat heute nach 2. und 3. Lesung den Entwurf für das neue Filmförderungsgesetz (FFG) beschlossen. Das Gesetz soll am 1. Januar 2017 in Kraft treten.   Staatsministerin Monika Grütters erklärte: „Der Deutsche Bundestag hat den Weg für ein ausgewogenes und gelungenes neues Filmförderungsgesetz geebnet. Es ermöglicht qualitative Spitzenförderung und stärkt einmal mehr die deutsche Filmwirtschaft. Der deutsche Film hat...

Mehr

Nacht der deutschen Animationsfilme beim MDR

Posted by on Sep 25, 2016 in AG Animationsfilm, Allgemein, Filmförderung, Veranstaltungen |

Das gab es so noch nie! Am 8. Oktober 2016 zeigt der MDR über 30 Filme für Erwachsene und Kinder. Die ganze Nacht und den Morgen kann man auf dem Sender und in der Mediathek  Animationsfilme in unterschiedlichen Techniken und zu verschiedenen Themen sehen. Neben Filmen, die der MDR koproduziert hat wie DIE WEITE SUCHEN von Falk Schuster oder 1989 Unsere Heimat.. von Schwarwel werden auch Produktionen von Hochschulen und DEFA- Kurzfilme für...

Mehr

Animation Made in Germany 2016

Posted by on Sep 15, 2016 in Filmförderung, Firmenportraits |

Die Produzentenallianz hat auch in diesem Jahr zum Auftakt des diesjährigen Cartoon Forums (13. – 16. September 2016 in Toulouse), des größten jährlichen Branchentreffs der europäischen Animationsindustrie mit über 950 Teilnehmern fVeranstaltung zur Förderung internationaler Koproduktionen ausgerichtet und ihren jährlichen Animation Made in Germany  Guide vorgestellt. In den vergangenen Jahren wurden Belgien-Luxemburg-Niederlande und...

Mehr

Entscheidung der MDM Förderung August 2016

Posted by on Aug 14, 2016 in Filmförderung, Magazin |

Bei der Entscheidung der MDM am 10. August 2016 wurden zwei Animationsfilmprojekte unserer Mitglieder Balance Film und Studio FILM BILDER gefördert.   1. Die Animationsfilmemacherin Florence Miailhe lässt in „Die Odyssee/La Traverseé (AT)“ eine alte Frau beim Durchblättern ihres Skizzenblocks zurück in ihre Kindheit wandern und sich an den Verlust der Eltern sowie an die Abenteuer und Gefahren ihrer einjährigen Odyssee durch mehrere Länder...

Mehr

ENTSCHEIDUNG DER NRW FILMFÖRDERUNG JUNI 2016

Posted by on Jun 13, 2016 in Filmförderung, Shortnews |

Die Film- und Medienstiftung NRW vergibt 438.000 Euro für 20 Low Budget Projekte. Im Bereich Kurzfilm und Animationsfilm wurden folgende Projekte ausgewählt. Kurzfilm „Cocci“, Produzent: Salto Film, Regie: Sven O. Hill, Förderung: 15.000 Euro Der Mix aus Found-Footage- und Animadok-Film erzählt die Geschichte des Dackel Cocci, der 1985 in Berlin West ausbüxt und die unbekannte Welt hinter der Berliner Mauer erkundet. Die Sicherheitsorgane der...

Mehr

Veranstaltung der AG Animationsfilm beim Hamburg Animation Award

Posted by on Apr 12, 2016 in AG Animationsfilm, Filmförderung, Veranstaltungen |

Die AG Animationsfilm wird in diesem Jahr auch beim Hamburg Animation Award am 22. Juni 2016 dabei sein. Im Programmteil am Vormittag werden wir ein Panel zur Finanzierung und fairen Vergütung bei Kurzfilmproduktionen im Animationsbereich durchführen. Dabei soll es vor allem darum gehen, dass ein Kurzfilm in den seltensten Fällen refinanziert wird und somit die fairen Löhne oder Honorare der Mitwirkenden durch Förderungen gedeckt werden...

Mehr

Medienboard Berlin-Brandenburg fördert 6 Projekte für Innovative Audiovisuelle Inhalte

Posted by on Feb 12, 2016 in Filmförderung, Shortnews |

Mit 275.000 Euro fördert das Medienboard sechs Projekte des Programms „Innovative Audiovisuelle Inhalte“. Insgesamt 27 Anträge mit einer Gesamt-Antragssumme von 1,54 Mio. Euro waren bis zur Einreichfrist am 17. November 2015 eingegangen. Die Projekte im Einzelnen: „Trüberbrook“ (btf GmbH, 80.000 Euro) Der ausgefallene visuelle Stil des Mystery-Adventure entsteht durch handgefertigte Miniaturkulissen für die 3D-computeranimierten Spielfiguren....

Mehr

Förderentscheide bei MDM und Film und Medienstiftung NRW

Posted by on Feb 1, 2016 in Filmförderung, Shortnews |

Die Film und Medienstiftung NRW gab heute ihre Förderentscheide bekannt. 44 Projekte mit über 10 Millionen Euro werden gefördert. Im Animationsbereich sind es zwei Projekte, die dazu gehören: 1. Der Kinderanimationsfilm „Fritzi – eine Wendewundergeschichte“. In dem Film erlebt die 10jährige Fritzi im Sommer 1989 in Leipzig den Mauerfall. Ihre beste Freundin Sophie und deren Eltern sind bereits nicht mehr aus dem Ungarn-Urlaub zurückgekehrt und...

Mehr

German Motion Picture Fund: Einladung zur Informationsveranstaltung am 14.12.2015 in Berlin

Posted by on Dez 8, 2015 in Allgemein, Filmförderung, Shortnews, Veranstaltungen |

Die Filmförderungsanstalt (FFA), das BMWi und das Medienboard Berlin-Brandenburg laden interessierte Produzentinnen und Produzenten zu einer Informationsveranstaltung zum German Motion Picture Fund ein am Montag, 14. Dezember 2015, um 11.00 Uhr in die Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund (In den Ministergärten 3, 10117 Berlin, S+U Potsdamer Platz)   Dabei soll der German Motion Picture Fund im Detail vorgestellt werden und  es soll...

Mehr

Deutscher Bundestag: 15 Millionen mehr für kulturelle Filmförderung

Posted by on Nov 14, 2015 in Filmförderung, Shortnews |

Überraschender Nachschlag für die Filmförderung: In seiner sogenannten „Bereinigungssitzung“ zum Bundeshaushalt 2016 am 12.11. 2015 hat der Haushaltsausschuss den Etat der BKM für die kulturelle Filmförderung um 15 Mio. Euro erhöht. Monika Grütters kündigte an, dass eine Lösung gefunden worden sei, um die Überzeichnung des eigentlich auf 50 Mio. Euro begrenzten DFFF-Topfes auszugleichen. Mehr Infos...

Mehr

Deutsch-Polnischer Filmfonds – Mitteldeutsche Medienförderung, Medienboard Berlin-Brandenburg und Polnisches Filminstitut vereinbaren neues Fördermodell

Posted by on Sep 29, 2015 in Filmförderung, Medienpolitik, Shortnews |

Um die Koproduktionsaktivitäten zwischen Mitteldeutschland, Berlin-Brandenburg und Polen weiter auszubauen, haben MDM-Geschäftsführer Manfred Schmidt, Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus und die Direktorin des Polnischen Filminstituts Agnieszka Odorowicz während ihres Treffens am 28. September in Warschau neben der regulären Sitzung zur Fördermittelvergabe auch eine Erhöhung der Fördermittel für die Erweiterung des Deutsch-Polnische...

Mehr

AG Animationsfilm bei Anhörung zur FFG Novelle in Potsdam

Posted by on Sep 20, 2015 in AG Animationsfilm, Filmförderung, Medienpolitik |

Am 25. September 2015 werden verschiedene Vertreterinnen und Vertreter aus der Filmbranche zur Erneuerung des Filmfördergesetzes 2016  im Potsdamer Landtag gehört. Die bevorstehende Novelle des Filmfördergesetzes eröffnet neue Weichenstellungen für die Zukunft der Medienbranche und dies zu einem Zeitpunkt eines tiefgreifenden Wandels.  Auch die AG Animationsfilm wird anwesend sein und die Belange der Animationsfilmbranche vertreten. Jeder Gast...

Mehr