Der Produzentenverband hat eine Nachwuchstudie angeregt, in der die Entwicklung und Auswirkungen von Nachwuchsförderung untersucht werden. Das ist auch für die Animationsfilmbranche wichtig, da es hier ausschließlich um Langfilm geht, der in der Animation nie als Abschlussfilm an Hochschulen verlangt wird. Deshalb ist es gut, wenn möglichst viele Absolvent*innen von Filmschulen mitmachen, aber auch Menschen, die in den letzten 10 Jahren ihr Langfilmdebüt hatten. Damit können wir die Perspektive und besondere Situation der Animationsbranche innerhalb der Filmbranche in Deutschland auch in dieser Studie aufzeigen.
Die AG Animationsfilm war in die Erstellung der Studie eingebunden, allerdings wurden viele unserer spezifischen Animationspunkte nicht übernommen.
Teilnehmen könnt ihr, wenn ihr:
*in den letzten 10 Jahren das Filmhochschulstudium in den Fachrichtungen Produktion, Regie, Animation oder Drehbuch abgeschlossen habt.
*Quereinsteiger*in seid und/ oder der erster Langfilm, egal ob Spiel-, Dokumentar-, Animationsfilm o.ä. wurde in den letzten 10 Jahren ausgewertet wurde
Die Zahlen und Fakten zur Nachwuchsförderung in Deutschland sollen auch die in der Praxis gemachten Erfahrungen im Nachwuchsbereich abbilden. Nur so lassen sich Reformimpulse setzen um die Nachwuchsförderung umzugestalten und zukunftsfähig zu machen, damit mehr kreative Potentiale entdeckt, gefördert und nachhaltig etabliert werden.
Fragebogen zur Teilnahme unter: