Der Freistaat Sachsen hat seit diesem November nicht nur eine neue Landesregierung, sondern auch einen neuen Koalitionsvertrag. Was da CDU und SPD vereinbart haben, könnte als Novum in die deutsche Geschichte eingehen. Nicht nur, dass die Kultur ganz vorn im Vertrag steht und dass den Medien ein eigenes Kapitel eingeräumt wurde: es ist der erste Koalitionsvertrag, in dem es auch um den Animationsfilm geht!
„Die Wiederbelebung der sächsischen Filmtraditionen bietet Chancen für einen filmwirtschaftlichen Schwerpunkt … Die Koalitionspartner setzen sich dafür ein, dass die Mittel für die Mitteldeutsche Medienförderung erhöht werden, auch um die Profilierung der Region im Bereich des Kinder- und Animationsfilms zu befördern.“
Es hat sich nunmehr bis nach Sachsen herumgesprochen, dass es eben keinen freien Markt für den Film- und Medienbereich in der Bundesrepublik Deutschland gibt und dass es eine Legende aus Großvaters Zeiten ist, dass sich letztendlich Qualität immer durchsetzt:
„Die Koalitionspartner sind sich darüber im Klaren, dass die Gründung und das Wachstum sächsischer Produzenten besonderer Unterstützung bedürfen.“
Was lehrt uns das?
Liebe Leute, setzt euch mit Euren Politikern zusammen. Geht ins Bürgerbüro um die Ecke, sucht eure Landtagsvertreter auf, sprecht mit den Rundfunkräten vor Ort. Echte Graswurzelarbeit kann sich lohnen.
Den ganzen Vertrag gibt es hier: (Medien ab Seite 32)
Koalitionsvertag PDF
Ralf Kukula