Lange hat es gedauert! Doch jetzt könnt ihr unser spannendes Podium zur Festivalauswertung und Vermarktung von Animationsfilmen nachhören. Erfahrt warum manche Animationsfilmschaffenden nichts von straegischer Auswertung und noch weniger von Premierenregelung und Einreichgebühr von Festivals halten. Differenziert und unverblümt sprechen Festivalvertreterinnen, Produzenten und Filmemacher über ihre oft nicht ganz unkomplizierte Symbiose. Dabei gibt werden viele gute und wichtige Erfahrungen und Tipps von Animationsfilmschaffenden und von Festivalmenschen offenbart, die es lohnt, noch einmal zu hören.
Viel Spaß dabei!
Zum Podium: Der Film ist fertig! Endlich, nach vielen Jahren voller Arbeit und Zweifel. Aber was nun? Welche Möglichkeiten gibt es für die Auswertung eines animierten Kurzfilms bzw. Langfilms damit er wahrgenommen wird und vielleicht die Kosten deckt? In unserer Veranstaltung zu den Vor- und Nachteilen von strategischer Festivalauswertung werden erfahrene Produzenten und Festivalvertreter darüber diskutieren, ob es sinnvoll ist Einreichgebühr zu bezahlen, welche Bedeutung Premierenfestivals für den Kurzfilm haben und ob Lizenzgebühren für Filme auch bei Festivals gelten sollten. Ebenso werden andere Auswertungswege aufgezeigt und die Problematik von Festivalreglements und blockierter Onlineauswertung oder Gratis-Tourprogrammen angesprochen.
Moderation
- Annegret Richter, AG Animationsfilm, Leipzig
Podiumsgäste
- Nicola Jones, Geschäftsführung Kindermedienstiftung, Erfurt
- Dr. Grit Lemke, DOK Leipzig
- Thomas Meyer-Hermann, Studio FILM Bilder, Stuttgart
- Jörg Weidner, Filmemacher Leipzig