Im Rahmen des Festival of Animation Berlin fand am 02. Oktober 2021 eine Gesprächsrunde zum Thema Kurzfilmförderung statt. Gemeinsam mit Fördermitarbeiter*innen und Filmemacher*innen aus der Animationsbranche wurde diskutiert, wie Animationskurzfilme am besten gefördert werden können.
In Deutschland entstehen jedes Jahr trotz mangelnder Fördermöglichkeiten und fehlenden Verwertungschancen zur Refinanzierung viele animierte Kurzfilme, die international erfolgreich sind. Auf dem Podium wurde unter anderem diskutiert, ob eine unkomplizierte Mikroförderung helfen würde, damit Filmprojekte umgesetzt werden können, ob eine Trennung zwischen Spitzen- und Breitenförderung – wie BKM und FFA es handhaben – realisierbar wäre oder ob ein Standard für Kalkulationsrealismus eingeführt werden sollte, unter dem nicht mehr produziert wird.
Der Audio-Mitschnitt der Veranstaltung ist nun öffentlich zugänglich und kann für alle Interessierten hier abgerufen werden.
Gäste des Podiums waren:
Saskia Wegelein-Golokov, Referentin beim Filmbüro Bremen
Karsten Matern, Freier Produzent für Kurzfilme
Jutta Wille, Geschäftsführung AG Kurzfilm
Stefan Vogt, Filmemacher Kurzfilm
Moderation:
Annegret Richter, Geschäftsführerin der AG Animationsfilm