Die Gründung der MotionWorks GmbH erfolgte im September des Jahres 1998. Die Intention der Gesellschafter war damals – und ist auch heute – mit MotionWorks eine Kreativschmiede zu etablieren, die auf neuen und tradierten Märkten tätig ist. Die aufstrebende Medienlandschaft Mitteldeutschlands und das kreative Potential der regionalen Hochschulen bieten dafür ein geeignetes Umfeld. Von der Idee bis zum fertigen Produkt – bei MotionWorks entsteht alles in einem Haus. Dabei legen die MotionWorker auf kreativ-gestalterische Kompetenz genauso viel Wert wie auf technologisches Know-how.
Als Trickfilmproduzent setzt MotionWorks auf Eigenproduktionen und Dienstleistungen im Bereich Spielfilm und Serie. Neben Stoffentwicklung, Character- und Location-Design, Storyboard, Layout und Background realisieren die Künstler in Halle auch alle Genres der Animation: 2-D und 3-D Animation, Puppen- und Legetrick. Für die einzelnen Projekte arbeiten hochqualifizierte Zeichner und Maler aus der Region eng mit Profis aus dem In- und Ausland zusammen. Derzeit sind für die Firma 15 Angestellte und je nach Projekt 40 bis 60 freie Mitarbeiter aus unterschiedlichen Nationen tätig.
MotionWorks konzentriert sich auf Projekte mit internationalen Auswertungschancen. Dafür hat das Unternehmen mittlerweile ein Netzwerk aus in- und ausländischen Kooperationspartnern aufgebaut. Mit Cartoon-Film, Berlin oder Enanimation, Turin beispielsweise, verbindet MotionWorks eine langjährige Zusammenarbeit. Daneben ist es aber auch das Ziel des Unternehmens, neue Partnerschaften zu knüpfen: in jüngster Vergangenheit zum Beispiel mit CCI Entertainment, Kanada, Mike Young Productions, Los Angeles oder SLR Productions, Sydney.
Tony Loeser ist als geschäftsführender Gesellschafter Gründer des Unternehmens und hat gemeinsam mit Romy Roolf, Executive Producer und Prokuristin, das Unternehmen aufgebaut. Dabei obliegt Tony Loeser insbesondere die strategische Ausrichtung des Unternehmens und die künstlerische Führung. Romy Roolf zeichnet für die operative Geschäftstätigkeit verantwortlich und führt den Produktionsbereich des Unternehmens.
In der Niederlassung Erfurt verfügt MotionWorks mit Avid DS/Nitris HD, Avid Media Composer Adrenaline/Mojo SDI und ProTools über umfangreiche Möglichkeiten der digitalen Bild- und Tonbearbeitung. Der Kinderkanal, mit dem uns eine kontinuierliche Zusammenarbeit verbindet, ist in dieser Region ein wichtiger Kunde.
MotionWorks engagiert sich auch in der Nachwuchsförderung, um jungen talentierten Künstlern die Möglichkeit der Entfaltung und Weiterbildung zu bieten. Dabei arbeitet MotionWorks mit regionalen Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten zusammen, um Diplomfilme zu unterstützen und Fachkräfte für Medien und neue Technologien auszubilden. Um jungen Menschen theoretische und praktische Weiterbildung im Bereich Animationsfilm zu ermöglichen, hat MotionWorks, in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, im November 2000 die EAM – European Animation Masterclass – ins Leben gerufen.
Zur Homepage www.motionworks.eu