Am 11. Dezember 2014 fand im vollbesetzten leipziger UT Connewitz die Leipzig – Premiere des von OSTPOL-initiierten Projekts „lab p – poetry in motion“ statt.
Es waren einige durchaus beeindruckende Animationsfilme in diesem Projekt entstanden, die es geschafft haben über eine rein illustrative Gedichtinterpretation hinaus einen eigenen poetischen Kosmos zu erschaffen. Kein einfaches Unterfangen. Aber das Konzept überzeugt. Ein Filmabend mit vielen unterschiedlichen Stilen und Temperamenten, einige techniklastig, andere die reine Bilderflut, und das alles platziert im historischen Kinosaal, der dem Filmbild mit seinem morbiden Charme einen passenden Rahmen gab. Die Filmemacher und Filmemacherinnen standen im Anschluss noch einmal Rede und Antwort und durften ihre Premiere im Anschluss mit den Gästen gebührend feiern. Man darf gespannt sein auf ein Folgeprojekt.
lab p – poetry in motion ist ein neues Programm zur Förderung von Lyrik und
künstlerischem Animationsfilm in Mitteldeutschland.
Im März 2014 wählte eine Jury im Rahmen eines Wettbewerbs die Teilnehmer aus.
Autoren und Animationsfilmemacher entwickelten in einem gemeinsamen Prozess 9 Poesie-Filme. Die entstandenen Werke geben einen spannenden Einblick in zeitgenössische Lyrik und Animationsästhetik und laden ein, neue künstlerische Positionen zu entdecken.
Die Filme feierten ihre Premiere in Anwesenheit der Autoren und Filmemacher auf dem ZEBRA Poetry Film Festival im Oktober 2014 in Berlin.
lab p – poetry in motion – ein Projekt von OSTPOL e.V. in Kooperation mit Deutsches Literaturinstitut Leipzig (DLL), Bauhaus-Universität Weimar und Bauhaus Film-Institut mit Unterstützung von Mitteldeutsche Medienförderung (MDM), Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), Thüringer Staatskanzlei, DOK Leipzig – Internationales Festival für Dokumentar- und Animationsfilm und Literaturwerkstatt Berlin / ZEBRA Poetry Film Festival.
PROJEKTE LAB P 2014
Die Angst des Wolfs vor dem Wolf | The Wolf Fearing the Wolf
Juliane Jaschnow und Stefan Petermann, D 2014, ca.3 min
Ausgebranntes Haus | Burned House
Eva-Maria Arndt und Antje Kersten, D 2014, ca. 4 min
Catalina Giraldo Veléz und Marlen Pelny, D 2014, ca. 4 min
Damaris Zielke und Peter Thiers, D 2014, ca. 7 min
Kanten deiner Augen | Edges of your Eyes
Melissa Harms und Yevgeniy Breyger, D 2014, ca. 5 min
Nelly Guseynova und Katia S. Ditzler, D 2014, ca. 3.40 min
Meng Chang und Daniel Schmidt, D 2014, ca. 3min
Susann Arnold und Moritz Gause, D 2014, ca. 4.30 min