WERKSCHAU KÖLN

Am 11. April 2018 fand in Köln im Kleinen Saal des Funkhauses die Werkschau der Animationsfilmbranche NRW der AG Animationsfilm statt.

Die Werkschau wurde von der AG Animationsfilm zusammen mit dem WDR  ausgerichtet. Präsentiert wurden 109 Beiträge von 50 Produzenten und Filmemachern aus Nordrhein-Westfalen. Die Teilnehmer finden Sie in den drei Kategorien:

3D / Motion Graphics

In kurzen Filmrollen wurde die Vielfalt der Animationshandschriften in der Region aufzeigt. Gleichzeitig konnte in anschließenden Gesprächsrunden mit Produzent*innen und Redakteur*innem über die Möglichkeiten und Herausforderungen von Animation diskutiert werden.Denn das lineare Fernsehen befindet sich im Umbruch, Inhalte finden zunehmend auch Online auf Drittplattformen statt. Form und Content verändern sich, kurze Clips für Social Media, Aufbereitung für Apps, der Bereich des Gaming sowie hybride Formate zeigen die Breite und Vielfalt von Animation.

Animation kann Grenzen der klassischen Genre überschreiten, sie schafft neue Erzählweisen und Erzählformen. Sie ist  genreübergreifend und findet sowohl in fiktionalen Programmen wie auch in Dokumentationen und Reportagen statt.

Welche Auswirkungen hat der digitale Wandel auf die Produktion von Animation, Wo steht der Animationsfilm in der sich stark verändernden Medienwelt?  Welche neuen Verbreitungswege und Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
Die Werkschau  zeigt die Vielfalt des Animationsfilmschaffens in NRW  und soll natürlich damit die Wahrnehmung und das Bewusstsein für einheimische und regionale Animationsfilmproduktionen beim Sender stärken

Geladen waren neben unterschiedlichen Redaktionen des WDR, auch Gäste aus Redaktionen anderer Fernsehsender, aus verschiedenen Medieninstitutionen, Multiplikatoren und Filmschulen und natürlich die Branche selbst.